
„Der Vater der weiblichen Eitelkeit ist der eitle Mann.“
— Manfred Hinrich deutscher Philosoph, Kinderliederautor, Journalist und Aphoristiker 1926 - 2015
— Manfred Hinrich deutscher Philosoph, Kinderliederautor, Journalist und Aphoristiker 1926 - 2015
— Pierre Corneille französischer Dramatiker 1606 - 1684
Le menteur 3, 2
Original franz.: "Tout homme de Courage est homme de parole."
— Euripidés klassischer griechischer Dichter -480 - -406 v.Chr
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
Die Räuber V, 2 / Karl
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
— Herbert Grönemeyer deutscher Musiker und Schauspieler 1956
"Männer", 1984
— Friedrich Ludwig Jahn deutscher Pädagoge und Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung 1778 - 1852
Deutsches Volksthum, S. 318, DTA http://www.deutschestextarchiv.de/jahn_volksthum_1810/348
Deutsches Volksthum (1810)
— Thomas Eakins US-amerikanischer realistischer Maler 1844 - 1916
Vorlesung in der Pennsylvania Academy of the Fine Arts, 1880, zitiert in: Alice A. Carter, "The Essential Thomas Eakins", H. N. Abrams : New York 2001, ISBN 0-8109-5830-9, S. 6, Übersetzung: .o
Original engl.: "If a man's fat, make him fat. If a man's thin, make him thin. If a man's short, make him short. If a man's long, make him long."
— W. C. Fields US-amerikanischer Schauspieler 1880 - 1946
— Clint Eastwood US-amerikanischer Filmschauspieler, -regisseur, -produzent, -komponist und Politiker 1930
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951
— Bogumil Goltz polnischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller 1801 - 1870
Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen, Sechste Auflage, Verlegt von Otto Janke, Berlin 1904, S. 245,
— Virginia Woolf britische Schriftstellerin 1882 - 1941
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919
— Andreas Hofer Tiroler Freiheitskämpfer 1767 - 1810
Original Tirolerisch: "Mander - 's isch Zeit!"
Zugeschrieben