„Der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten ist oft unerträglich.“
Original
The shortest distance between two points is often unbearable.
Ähnliche Zitate

— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
Furcht und Zittern, S. 25 http://books.google.com/books?id=ZE8YAAAAYAAJ&pg=PA25&lpg=PA25
Furcht und Zittern

„Er ging nie ohne ein Buch unter dem Arm aus und kam oft mit zwei zurück.“
— Victor Hugo französischer Poet und Autor 1802 - 1885

„Der mit Abstand beste Beweis ist die Erfahrung.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626

— Ferdinando Galiani italienischer Ökonom 1728 - 1787
Gedanken, Beobachtungen, Dialoge. Die französischen Moralisten
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft

— Walter Benjamin, buch Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit, Nachwort, S. 506
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (1935)

„Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen.“
— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
5, S. 226
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg
Variante: Von einem gewissen Punkt an gibt es keine Rückkehr mehr. Dieser Punkt ist zu erreichen
Aphorism N. 5

„Das Leben ist kurz, aber nicht kurz.“
— Salvador Dalí spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner 1904 - 1989

— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900
Ernst muß man sein, 2. Akt / Cecily
Original engl.: "It is always painful to part from people whom one has known for a very brief space of time. The absence of old friends one can endure with equanimity. But even a momentary separation from anyone to whom one has just been introduced is almost unbearable."
Bunbury oder Ernst muß man sein - Bunbury or The Importance of Being Earnest

„Der Landeanflug war mit Abstand der schwierigste und herausforderndste Teil des Fluges.“
— Neil Armstrong US-amerikanischer Astronaut 1930 - 2012

— Frans de Waal niederländischer Zoologe und Verhaltensforscher 1948
Interview mit Philip Bethge und Rafaela von Bredow 2006

„Lügen haben kurze Beine, aber die Lüge hat ein kurzes Bein“
— Ernst Röhm deutscher Politiker (NSDAP), MdR und Führer der Sturmabteilung 1887 - 1934
Anspielung auf Joseph Goebbels, der einen Klumpfuß hatte (zitiert nach Tschirschky: Erinnerungen eines Hochverräters, S. 137 books.google https://books.google.de/books?id=5l8bAAAAMAAJ&q=l%C3%BCge