
„Die meisten Dinge enttäuschen, bis Sie tiefer schauen.“
Only in the agony of parting do we look into the depths of love.
„Die meisten Dinge enttäuschen, bis Sie tiefer schauen.“
„Schauen Sie tief in die Natur und dann werden Sie alles besser verstehen.“
Abschiedsvers vor der Hinrichtung am 21. Dezember 1948. Ursula Heukenkamp (Hrsg.): Schuld und Sühne? Kriegserlebnis und Kriegsdeutung in deutschen Medien der Nachkriegszeit (1945–1961). Rodopi-Verlag Amsterdam Atlanta, ISBN 90-420-1445-8, S. 447 books.google https://books.google.de/books?id=sq4uxTq8PqsC&pg=PA447&dq=vaterland
„Doch lieber will ich unter Qualen bluten, // Als glücklich sein aus Dummheit!“
Don Juan und Faust, I, 2 / Faust, S. 19,
Don Juan und Faust (1828)
„und der Seher wird vielleicht am tiefsten in die Zukunft schauen, wenn die Gegenwart beruhigt ist.“
Führung und Geleit. Leipzig 1939. Seite 79 books.google http://books.google.de/books?id=2-sBAAAAMAAJ&q=seher
„Jeder Abschied ist ein Abschied für immer. So sehr ist alles dem Wechsel unterworfen.“
„Beim Abschied wird die Zuneigung zu den Dingen, die uns lieb sind, immer ein wenig wärmer.“
„Es kann keine tiefe Enttäuschung geben, wenn es keine tiefe Liebe gibt.“
„Die höchste und tiefste Liebe ist die Mutterliebe.“
Das Wesen des Christentums 1848, S. 135 http://www.zeno.org/Philosophie/M/Feuerbach,+Ludwig/Das+Wesen+des+Christentums/Erster+Teil.+Das+wahre,+d.i.+anthropologische+Wesen+der+Religion/7.+Das+Mysterium+der+Dreieinigkeit+und+Mutter+Gottes
Das Wesen des Christentums