„Journalismus … Mängel des zeitgenössischen Journalisten? Der Wunsch nach Neugier, die Dinge außer Kontrolle zu bringen. Sie fragten mich nach dem Bürgerkrieg und dann nach meiner Vorliebe für die Jagd auf Rebhühner. Und die Schlagzeile lautete, dass Miguel Delibes von dem vergossenen Blut bereute, als ob ich herumgegangen wäre und Schüsse in den Hals geschossen hätte. Es war nicht bekannt, ob es ihm leid tat, die Rebhühner, die er getötet hatte, oder die Soldaten, die unter meine hypothetischen Schüsse fallen konnten, zu entschuldigen. Aber ich bin nicht boshaft. Ich habe immer gesagt, dass ich ein einfacher Mann bin, der einfach schreibt.“
Themen
einfach , zeitgenössisch , journalismus , fall , bekannt , hals , ware , mann , soldat , ding , täter , mangel , neugier , geschoß , leiden , wunsch , jagd , falle , bürgerkrieg , außen , journalist , männer , blut , getötete , schuss , kontrolle , tatMiguel Delibes 90
spanischer Schriftsteller 1920–2010Ähnliche Zitate

„Der Mangel erzeugt den Wunsch.“

im Interview mit Giovanni di Lorenzo, ZEITmagazin http://www.zeit.de/2010/13/Schmidt-Kohl-di-Lorenzo/seite-2 25. März 2010 Nr. 13


„Alles Wollen entspringt aus Bedürfnis, also aus Mangel, also aus Leiden.“
Essays

„Wär halb so leicht die Tat wie der Gedanke, wir hätten eine Welt voller Meisterstücke.“

News Briefing des US-Verteidigungsministeriums, 12. Februar 2002, Übers.: Arno Widmann, Berliner Zeitung, 19.03.2011, Online Archiv der Berliner Zeitung http://www.berliner-zeitung.de/archiv/die--german-angst--ist-wieder-da--sie-mag-ein-laecherliches-gefuehl-sein--doch-selten-war-sie-nuetzlicher-als-heute-fuerchtet-euch-,10810590,10777410.html

Ein kritischer Essay (Zuerst 2001) Frankfurt/M.: Fischer TB, 2004 ISBN 3-5961-5726-9

„Die Farben sind Taten des Lichts, Taten und Leiden.“
Zur Farbenlehre
Theoretische Schriften, Zur Farbenlehre (1810)