„Alles Wollen entspringt aus Bedürfnis, also aus Mangel, also aus Leiden.“
Essays
Ähnliche Zitate

„Mir ist es so Bedürfnis: Du handle, wie du handeln mußt.“
— Immanuel Kant deutschsprachiger Philosoph der Aufklärung 1724 - 1804
Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen, A 16
(lat. Original: Mihi sic usus est: Tibi, quod opus est facto, face.)
Von den Einrichtungen seiner Vorlesungen (1765-1766)

„Reden ist uns ein Bedürfnis, Zuhören ist eine Kunst.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Misattributed


„Optimismus ist nur ein Mangel an Information.“
— Heiner Müller deutscher Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur und Intendant 1929 - 1995

„Der Mangel erzeugt den Wunsch.“
— Jacques Lacan französischer Psychiater und Psychoanalytiker 1901 - 1981
„Der Mensch hat ein Bedürfnis nach Kontrolle, die wird ihm derzeit aber genommen.“
Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/article229001073/Corona-Regeln-an-Ostern-Wir-sehen-mit-Sorge-auf-die-kommende-Woche.html

„Das Bedürfnis, so heißt es, ist ein Meister in der Subtilisierung des Einfallsreichtums“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616

„Irgendwie geht Ordnung in das Bedürfnis nach Totschlag über.“
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
S. 476,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)

„Das Bedürfnis, Recht zu haben, das Zeichen eines vulgären Geistes.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960

„Das Gemüt hat mehr Mängel als der Verstand.“
— François de La Rochefoucauld französischer Schriftsteller 1613 - 1680
Reflexionen
„Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.“
— Julius Wilhelm Zincgref deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber 1591 - 1635
Variante: Es sey kein fisch ohne graat, und kein Mensch ohne Mängel.
Variante: Es ist kein Fisch ohne Gräten und kein Mensch ohne Mängel.
Quelle: (Lorenz Zincgref) - S. 197 Nr. 1159

„Ich habe keine Angst vor Computern. Ich habe Angst vor ihrem Mangel.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992
„Die Gewohnheit ist so mächtig, dass die uns selbst aus dem Bösen ein Bedürfnis macht.“
— Théodore Jouffroy Publizist und Philosoph 1796 - 1842
Das grüne Heft

„Mangel an Selbstvertrauen, gewöhnliche Quelle des Missmuts.“
— Sophie Mereau Schriftstellerin der deutschen Romantik 1770 - 1806
Tagebücher (November 1798)

„Unser ganzes Elend kommt vom Mangel an Zivilcourage.“
— Heinz Barwich deutscher Physiker 1911 - 1966