
„Gut macht Mut, Mut macht Krieg, Krieg macht Armut, Armut macht Demut.“
Tischreden
Tischreden
Stauffenberg über Hitler im April 1939 zu Rudolf Fahrner. Zitiert nach: Peter Hoffmann, Stauffenberg und der 20. Juli 1944, München 1998, S. 38 books.google https://books.google.de/books?id=IzHKbSMVEFMC&pg=PA38&dq=fahrner
„Gut macht Mut, Mut macht Krieg, Krieg macht Armut, Armut macht Demut.“
Tischreden
Tischreden
„Mensch, sind noch die Narren von Verstande, dann ist man selbst ein Narr.“
Woyzeck / Marie
„Verdrießlicher sind keine Narren als Narren, die Verstand besitzen.“
Versuch vom Menschen
„Es werden mehr Narren von Weisen regiert als Narren von Weisen.“
„Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist.“
5. Akt, 1. Szene / Touchstone
Original engl. "The Foole doth thinke he is wise, but the wiseman knowes himselfe to be a Foole."
Wie es euch gefällt - As You Like It
„Das Weib als Mutter ist, der Mann als Krieger und Politiker macht Geschichte.“
Der Untergang des Abendlandes. Erster Band.
„Wie könnten Narren müde werden!“
Kinder auf der Landstraße. In: Betrachtung, Hrsg. Kurt Wolff, Ernst Rowohlt Verlag, Leipzig 1912, S. 16
Andere Werke
„Der Betrüger ist eigentlich ein Narr.“
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 43, BA 129
Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798)