„Bücher dienen dazu, einem Mann zu zeigen, dass diese ursprünglichen Gedanken an ihn doch nicht sehr neu sind.“
Original
Books serve to show a man that those original thoughts of his aren't very new after all.
Ähnliche Zitate

„Die Bücher, die die Welt unmoralisch nennt, sind Bücher, die der Welt ihre eigene Schande zeigen.“
— Oscar Wilde irischer Schriftsteller 1854 - 1900

„Zeig mir einen gesunden Mann und ich werde ihn heilen.“
— Carl Gustav Jung Schweizer Arzt und Psychoanalytiker 1875 - 1961


„Mit dem neuen Tag kommen neue Kraft und neue Gedanken.“
— Eleanor Roosevelt US-amerikanische Menschenrechtsaktivistin 1884 - 1962

— Albert Einstein theoretischer Physiker 1879 - 1955
Einstein: - "A mente que se abre a uma nova ideia, jamais voltará ao seu tamanho original.”

„Jeder Posten ist ehrenwert, in dem ein Mann seinem Land dienen kann.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799

„Zur Produktion eines Schriftstellers gehören nicht nur Bücher, sondern auch Gedanken.“
— Wolfgang Neuss deutscher Kabarettist und Schauspieler 1923 - 1989
Der totale Neuss, Hamburg 1997, S. 22

— Manuel II. Kaiser von Byzanz 1350 - 1425
Dialoge mit einem persischen Gelehrten (stattgefunden 1391/1392 in Galatien, aufgezeichnet ca. 1394 - 1402), Siebter Dialog, Kap. 2c; zitiert nach der Regensburger Rede http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/speeches/2006/september/documents/hf_ben-xvi_spe_20060912_university-regensburg_ge.html von Benedikt XVI. vom 12. September 2006, , siehe auch: Papstzitat von Regensburg
„Visionen sind planförmige Gedanken, zu einer neuen Verwirklichung.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942

„Wo Männer schweigen, reden die Gedanken.«“
— Carl Spitteler Schweizer Dichter und Schriftsteller 1845 - 1924
Olympischer Frühling, III, Siebenter Gesang: Dionysos der Seher. Zürich: Artemis Verlag, 1945. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2688&kapitel=22&cHash=4b918cb0b8olym307#gb_found
— Bernd Senf deutscher Volkswirtschaftler und Hochschullehrer 1944
"cell" - centrum für lebendiges lernen, 1998

„Die Schwierigkeit liegt nicht so sehr in den neuen Gedanken, als in der Befreiung von den alten.“
— John Maynard Keynes, buch Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1936, Übersetzer Fritz Waeger, Vorwort zur englischen Ausgabe, S. VII
Original engl.: "The difficulty lies, not in the new ideas, but in escaping from the old ones," - The General Theory of Employment, Interest and Money, 1935, Preface books.google http://books.google.de/books?hl=de&id=GeN8AAAAQBAJ&q=%22in+escaping%22
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes

„Fürchte den Mann vor einem einzigen Buch.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274

„Ein Buch kann nie mehr seyn, als der Abdruck der Gedanken des Verfassers. “
— Arthur Schopenhauer deutscher Philosoph 1788 - 1860
Essays, On Authorship and Style

— Johann Heinrich Voß deutscher Dichter und Übersetzer von Klassikern 1751 - 1826
Epigramme: Auf mehrere Bücher. In: Sämmtliche poetische Werke. Hrsg. von Abraham Voss. Leipzig: Müller, 1835. S. 290,