„Wer die Wahrheit nicht fürchtet, braucht auch die Lüge nicht zu fürchten.“
Ähnliche Zitate

„Wer die Wahrheit liebt, darf auf das Lügen nicht verzichten.“
— Rosa Luxemburg Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung und des proletarischen Internationalismus 1871 - 1919

— Franz Kafka, buch Die Zürauer Aphorismen
80*, S. 240
Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg

— Bertolt Brecht, Leben des Galilei
Leben des Galilei, Bertolt Brecht Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe, Suhrkamp Verlag, Band 5 (Stücke 5), 1988, S. 248. ISBN 3-518-10001-7 <450>. f.
Variante: Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.
Quelle: Das obige Zitat aus der dritten und letzten Fassung des "Leben des Galilei" (Berliner Fassung, 1955/56) findet sich gleichlautend in der ersten Fassung des "Leben des Galilei" (Dänische Fassung, 1938/39). Quelle wie oben S. 70. In der zweiten Fassung (Amerikanische Fassung unter dem Titel "Galileo", 1947) fehlt das Zitat im englischen Text.

— Jakob Lorber österreichischer Schriftsteller, Musiker und „Schreibknecht Gottes” 1800 - 1864
Das Große Evangelium Johannes, Band 8, Kapitel 79, Absatz 20

„Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen.“
— Marie Curie französische Physikerin polnischer Herkunft 1867 - 1934

„Wiederholung verwandelt eine Lüge nicht in eine Wahrheit.“
— Franklin Delano Roosevelt Präsident der Vereinigten Staaten 1882 - 1945

„Ein Roman ist, was er ist: weder die Wahrheit noch die Lüge.“
— Eduardo Mendoza Garriga spanischer Schriftsteller 1943

„Die Wahrheit, die einen Beweis braucht, ist die halbe Wahrheit.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931

„Wenn man die Lüge als Wahrheit akzeptiert hat, sind wir dann nicht schon tot?“
— Boualem Sansal algerischer Schriftsteller und Ökonom 1949
Zitat aus einem seiner Romane, von ihm zitiert in Interview mit hr info am 9.10.2011 http://www.hr-online.de/website/suche/home/download.jsp

„Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein.“
— Theodor W. Adorno, buch Minima Moralia
Minima Moralia, Suhrkamp 1970, S. 298 books.google https://books.google.de/books?id=eLQkAQAAMAAJ&q=magie
Minima Moralia
„Lügen schmerzen, die Wahrheit jedoch bewegt uns.“
— Cody McFadyen, buch The Darker Side
The Darker Side

„Die Lüge ist ein Winkelgang, von dem man durch eine Hintertreppe zur Wahrheit gelangen kann.“
— Michel De Montaigne französischer Philosoph und Autor 1533 - 1592
Zugeschrieben

„Kunst ist die Lüge, die es uns ermöglicht, die Wahrheit zu erkennen.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973

„Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.“
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 483
Menschliches, Allzumenschliches
Variante: Feinde der Wahrheit. - Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit, als Lügen.