„Als Widerspruch zu diesem Optimismus ist nicht der Pessimismus anzusehen. Die Katastrophe ist von pessimistischen, insbesondere von kulturpessimistischen Strömungen umringt. Der Pessimismus kann sich, wie bei Burckhardt, als Ekel äußern vor dem, was man heraufkommen sieht -man wendet dann die Augen aufschönere, wenngleich vergangene Bilder ab. Dann gibt es Umschwünge zum Optimismus, wie etwa bei Bernanos -das Licht glänzt auf, wenn es ganz dunkel geworden ist. Gerade die absolute übermacht des Feindes spricht gegen ihn. Endlich gibt es den Pessimismus, der, obwohl wissend, daß das Niveau sich senkte, auch auf der neuen Ebene Größe für möglich hält und insbesondere der Beharrung, dem Halten des verlorenen Postens den Preis erteilt. Darin liegt Spenglers Verdienst.“

Letzte Aktualisierung 26. Mai 2024. Geschichte
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998

Ähnliche Zitate

Stanisław Lem Foto

„Der Pessimismus der Vernunft verpflichtet zum Optimismus des Willens!“

Stanisław Lem (1921–2006) polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor
Frank Schätzing Foto

„Pessimismus ist der Schatten, den der Optimismus werfen muss, um ernst genommen zu werden. Alles andere ist Naivität.“

Frank Schätzing (1957) deutscher Schriftsteller

"Der Spiegel" 1/2005, S. 114 spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-38785544.html?name=Leben+ist+an+sich+ein+Risiko

Antonio Gramsci Foto
Friedrich Nietzsche Foto
Arthur Schopenhauer Foto
Frank Wedekind Foto

„Die Poesie des Pessimismus ist die Lebensfreude.“

Frank Wedekind (1864–1918) deutscher Schriftsteller und Schauspieler

Brief an die Schwester Erika, 9. Dezember 1886
Briefe

Oswald Spengler Foto

„Optimismus ist Feigheit.“

Der Mensch und die Technik

Volker Kauder Foto

„Mit Pessimismus erreichen Sie nichts. Zudem gehen Ihnen die ganze Kraft und Freude verloren.“

Volker Kauder (1949) deutscher Politiker (CDU), MdB

Sonntag Aktuell Nr. 10/2008 vom 9. März 2008, S. 4

Jacek Orłowski Foto

Ähnliche Themen