„Nicht die Zeit macht den Menschen, sondern die Menschen machen die Zeit.“
„Dies ist die Grundfrage: die Frage der Zeit an den Menschen nach seiner Macht. Sie richtet sich an die Substanz. Alles, was auftritt an feindlichen Reichen, Waffen, Nöten, zählt zur Regie, durch die das Drama vorgetragen wird. Es ist kein Zweifel, daß der Mensch auch diesmal die Zeit bezwingen, das Nichts in seine Höhle verweisen wird.“
Ähnliche Zitate

„Alle Macht des Menschen besteht aus einer Mischung von Zeit und Geduld.“

geäußert 1962, zugeschrieben in: Markus Breuer: Die Weltbank und ihr Vorgehen zur Bekämpfung der globalen Armut. Technische Universität Chemnitz, Chemnitz 2007, S. 30, ISBN 978-3-638-80378-6
Zugeschrieben

„Die Zeit geht hin, und der Mensch gewahrt es nicht.“

„Ein Mensch mit einer Waffe kann 100 ohne eine Waffe kontrollieren.“

„Reiche Herzen erleben viel in kurzer Zeit.“
Problematische Naturen, Erste Abtheilung, Kap. 50. Sämtliche Werke. Band 1, Leipzig: Staackmann, 1874. S. 531 http://www.zeno.org/Literatur/M/Spielhagen,+Friedrich/Romane/Problematische+Naturen.+Erste+Abtheilung/F%C3%BCnfzigstes+Capitel

„Zwey Augen hat die Seel: eins schauet in die Zeit / Das andre richtet sich hin in die Ewigkeit.“
Der Cherubinische Wandersmann, III, 228 ("Die Augen der Seele"; S.146)