„Und worüber sollte man Bosheiten sagen, wenn man an nichts mehr etwas Böses findet?“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Themen
böse , bösheit , sage , bosheit
Jean Jacques Rousseau Foto
Jean Jacques Rousseau 84
französischsprachiger Schriftsteller 1712–1778

Ähnliche Zitate

Demokrit Foto

„Ein Weib ist viel mehr als der Mann darauf erpicht, Bosheiten auszuhecken.“

Demokrit griechischer Philosoph

Fragment 273

Bertrand Russell Foto
Herbert Wehner Foto
Novalis Foto

„Bosheit ist nichts als eine Gemütskrankheit.“

Novalis (1772–1801) deutscher Dichter der Frühromantik

Teplitzer Fragmente
Andere, Mathematische Fragmente, Neue Fragmente, Physicalische Fragmente, Teplitzer Fragmente

Pablo Neruda Foto
Franz Kafka Foto
Jean Jacques Rousseau Foto

„Alle Bosheit kommt von der Schwachheit.“

Émile I
Original franz.: "Toute méchanceté vient de faiblesse."
Emile oder über die Erziehung (1762)

Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto

„Bosheit ersetzt Geist.“

Luc de Clapiers de Vauvenargues (1715–1747) französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
William Shakespeare Foto

„Mein Mund soll meines Herzens Bosheit sagen, // Sonst wird mein Herz, verschweig' ich sie, zerspringen: // Und ehe das geschehe, will ich frei // Und über alles Maß die Zunge brauchen.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

Vierter Aufzug, Dritte Szene/Katharina, William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 1, Berlin: Aufbau, 1975, S. 124-130.
Der Widerspenstigen Zähmung - The Taming of the Shrew

Ähnliche Themen