Ähnliche Zitate

„Ich könnte besser einen Bessern missen.“
— William Shakespeare englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler 1564 - 1616
1. Teil 5. Akt 4. Szene
Original engl. "I could have better spared a better man."
Heinrich IV. - Henry the Fourth


— Georg Christoph Lichtenberg deutscher Naturforscher und Schriftsteller 1742 - 1799
Sudelbücher Heft K (293)

„Wenn wir danach streben, besser zu werden, als wir sind, wird auch alles um uns herum besser.“
— Paulo Coelho brasilianischer Schriftsteller und Bestseller-Autor 1947

„Der Freund ist besser als die Ehre, und der Geliebte ist besser als die Ehre.“
— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274

— Thomas von Aquin dominikanischer Philosoph und Theologe 1225 - 1274

— Mutter Teresa katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin 1910 - 1997
Die Liebe bleibt. Das Leben der Mutter Teresa. Verlag Herder GmbH, 2016, ISBN 3-451-81007-7. S. 35
Original engl.: "I've always said we should help a Hindu become a better Hindu, a Muslim become a better Muslim, a Catholic become a better Catholic." Quelle: A Simple Path, Ballantine Books, 1995. ISBN 0-345-40571-4. S. 31

„Alles ist besser als geopfert zu werden.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 1. Akt / Lord Darlington
Original engl.: "Anything is better than being sacrificed."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

„[…] ich bin besser als mein Ruf.“
— Friedrich Schiller, Maria Stuart
Maria Stuart, III, 4 / Maria, S. 135
Maria Stuart (1800)

„Ideale sind gefährlich. Die Wirklichkeit ist besser. Manchmal tut sie weh, aber sie ist besser.“
— Oscar Wilde, Lady Windermeres Fächer
Lady Windermeres Fächer, 4. Akt, Mrs. Erlynne
Original engl.: "Ideals are dangerous things. Realities are better. They wound, but they're better."
Lady Windermeres Fächer - Lady Windermere's Fan (1892)

„Wollt ihr das Volk bessern, so gebt ihm statt Deklamationen gegen die Sünde bessere Speisen.“
— Ludwig Feuerbach deutscher Philosoph 1804 - 1872
Die Naturwissenschaft und die Revolution
Sonstige

— Egon Erwin Kisch deutschsprachiger Schriftsteller, Journalist und Reporter 1885 - 1948
Klassischer Journalismus, Rudolf Kaemmerer Verlag, Berlin 1923, Vorrede, S. 5,

„O, hättest du vom Menschen besser stets gedacht, du hättest besser auch gehandelt!“
— Friedrich Schiller, Wallensteins Tod
Friedrich von Schiller, Wallensteins Tod, 2.7 Max
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod