„Beim Abschied wird die Zuneigung zu den Dingen, die uns lieb sind, immer ein wenig wärmer.“

Letzte Aktualisierung 28. Dezember 2022. Geschichte
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne 56
französischer Philosoph und Autor 1533–1592

Ähnliche Zitate

Michel De Montaigne Foto

„Wenn wir Abschied nehmen, wird unsere Neigung zu dem, was wir schätzen, immer noch etwas wärmer.“

Michel De Montaigne (1533–1592) französischer Philosoph und Autor

Essais III, 5

Karl Heinrich Waggerl Foto
George Eliot Foto
Alice Munro Foto
Michel De Montaigne Foto
Franz-Josef Strauß Foto

„Ich will lieber ein kalter Krieger sein als ein warmer Bruder.“

Franz-Josef Strauß (1915–1988) deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB, MdEP

DIE ZEIT, 27. Februar 1970 http://www.zeit.de/1970/09/fr?page=3; siehe auch [43345661] 15. März 1971

Wilhelm Von Humboldt Foto

„Alles, was wir mit Wärme und Enthusiasmus ergreifen, ist eine Art der Liebe.“

Wilhelm Von Humboldt (1767–1835) deutscher Gelehrter, Staatsmann und Begründer der Universität Berlin

Ideen über Staatsverfassung
Ideen über Staatsverfassung

Arthur Schnitzler Foto

„Ein Abschied schmerzt immer, auch wenn man sich schon lange darauf freut.“

Arthur Schnitzler (1862–1931) österreichischer Erzähler und Dramatiker

Beziehungen und Einsamkeiten
Beziehungen und Einsamkeiten

Franz von Assisi Foto

„Ich brauche wenige Dinge und die wenigen, die ich brauche, ich brauche wenig.“

Franz von Assisi (1182–1226) Ordensgründer und Heiliger der römisch-katholischen Kirche

Ähnliche Themen