
„Er ging nie ohne ein Buch unter dem Arm aus und kam oft mit zwei zurück.“
„Er ging nie ohne ein Buch unter dem Arm aus und kam oft mit zwei zurück.“
„Gott zieht nur an der Hand, der einen, der Teufel zieht an beiden Beinen.“
„Wir armen, armen Mädchen // Sind gar so übel dran;“
Der Waffenschmied, Dritter Akt, Nr. 8. Arie. Marie, S. 47, books.google.de https://books.google.de/books?id=4lIVSWc35yIC&pg=PA47&q=%22wir%20armen%2C%20armen%22
Der Waffenschmied (1846)
„Wer nie in Banden war, weiß nichts von Freiheit.“
Bausteine zu Leben und Zeit
„Dichter ohne Hände schreiben selten dicke Bände“
Die Kugeln in unseren Köpfen. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Hamburg 2005, ISBN 3-499-23554-4, Seite 133
„Frühling läßt sein blaues Band // Wieder flattern durch die Lüfte.“
Er ist's. In: Gesammelte Schriften. Bd. 1: Gedichte, Göschen, Stuttgart 1878, S. 32
Lied der Deutschen, 26. August 1841
Spiegel Online, "Frühe Jahre: Wissensdurst wird durch Klugscheißerei verdorben", 18. November 2008, spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,590818,00.html