
„Die Wahl ist schwerer als das Übel selbst, / die zwischen zweien Übeln schwankend bebt.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Die Wahl ist schwerer als das Übel selbst, / die zwischen zweien Übeln schwankend bebt.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
„Wenn ich zwischen zwei Übeln entscheiden muss, wähle ich das, was ich noch nicht ausprobiert habe.“
— Mae West US-amerikanische Filmschauspielerin und Drehbuchautorin 1893 - 1980
Klondike Annie, 1936, imdb.com http://www.imdb.com/title/tt0027851/quotes
Original engl.: "Between two evils, I generally like to pick the one I never tried before."
„Man hat gewöhnlich nicht zwischen Gut und Böse, sondern zwischen zwei Übeln zu wählen.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„In zwei Worte gefaßt, bin ich ein enttäuschter Weltverbesserer.“
— Stanisław Lem, buch Provokation
Provokation, S. 96
— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855
„In der Liebe kommt es zu dem Paradoxon, daß zwei Wesen eins werden und trotzdem zwei bleiben.“
— Erich Fromm, buch Die Kunst des Liebens
"Die Kunst des Liebens", Frankfurt/M 1992 S. 31, Verlag Ullstein GmbH
"In the experience of love the paradox happens that two people become one, and remain two at the same time." - The Sane Society. Fawcett 1985. p. 37
Die Kunst des Liebens
„Manchmal ist es sehr schwer, wach zu bleiben, besonders in der Kirche.“
— Oscar Wilde, buch Das Gespenst von Canterville
Das Gespenst von Canterville, Kap. 5 / Miss Virginia E. Otis
Original engl.: "It is very difficult sometimes to keep awake, especially at church."
Das Gespenst von Canterville - The Canterville Ghost
„Oft ist das Denken schwer, indes // das Schreiben geht auch ohne es.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Musik ist angenehm zu hören, S. 867
Spricker - Aphorismen und Reime
„Man ist niemals zu schwer für seine Größe, aber man ist oft zu klein für sein Gewicht.“
— Gert Fröbe deutscher Schauspieler 1913 - 1988
„Es ist schwer, der Gerechtigkeit in Kürze Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.“
— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
S. 549,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
„Jedes Ding ist der Beschwerden voll / 's ist schwer oft, was man wählen soll.“
— Johann Nepomuk Vogl österreichischer Schriftsteller 1802 - 1866
„Es gibt und kann nur zwei Möglichkeiten geben, die Wahrheit zu suchen und zu entdecken.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
„Der kürzeste Abstand zwischen zwei Punkten ist oft unerträglich.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
„Tot sein ist nicht schwer. Sterben kann schwer sein.“
— Franz Müntefering deutscher Politiker (SPD), MdL, MdB 1940
spiegel.de http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,597792,00.html