
„Der weise Mann ist selten klug // und der kluge selten weise.“
Aus dem Nachlasse des Mirza Schaffy, 3. Buch: Buch der Sprüche, Nr. 43
Sonstige
„Der weise Mann ist selten klug // und der kluge selten weise.“
Aus dem Nachlasse des Mirza Schaffy, 3. Buch: Buch der Sprüche, Nr. 43
Sonstige
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 438
Da-De
„Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“
„Erscheint die Wahl nur noch als Qual,
verbleibt die Trübsal ohne Wahl.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 329
„Notwendigkeit nimmt uns die Qual der Wahl ab.“
Reflexionen und Maximen, Maxime 592
Original franz.: "La nécessité nous délivre de l’embarras du choix."
„Tadeln können zwar die Toren, aber klüger handeln nicht.“
Die neue Eva. In: A.F.E. Langbein's Sämmtliche Schriften, Band 1. Stuttgart 1841. S. 89 books.google http://books.google.de/books?id=3-fhAAAAMAAJ&pg=PA89. Siehe auch Büchmann 19. Aufl. 1898 S. 190 http://www.susning.nu/buchmann/0224.html.
Vers 55–60
Gedichte, Das Göttliche (1783)
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 183
Da-De
„O, ich bin klug und weise, // Und mich betrügt man nicht.“
Zar und Zimmermann I, 6 / No. 4. Arie, S. 65, books.google.de https://books.google.de/books?id=BolkAAAAcAAJ&pg=PA65&q=%22klug%20und%20weise%22
Zar und Zimmermann (1837)