
„Das Mädchen wird unter Tränen zur Frau und unter Stöhnen zur Mutter.“
Die jungen Mädchen
A woman withers when she is watered only with tears.
Aphorisms. Magnum in Parvo (2000)
„Das Mädchen wird unter Tränen zur Frau und unter Stöhnen zur Mutter.“
Die jungen Mädchen
„Musik sollte Feuer im Herzen eines Mannes anzünden und Tränen in die Augen einer Frau bringen.“
„Sei vorsichtig, wenn du eine Frau zum Weinen bringst. Gott zählt hre Tränen.“
Vom Baum der Erkenntnis, Denksprüche von Karl Gutzkow, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, Stuttgart 1868, Weltlauf, S.28,
„Ich weine wohl oft bittre, bittre Tränen, aber eben diese Tränen sind es, die mich erhalten.“
Briefe, an Friedrich Hölderlin, Januar 1799
„Die Träne quillt, die Erde hat mich wieder.“
Faust I, Vers 784 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Der Schweiß ist die Träne der Arbeit.“
Büchlein der Narrheit. In: Gestalten und Aphorismen, Gesammelte Werke, Zweiter Band, Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig 1904, S. 190,