„Kinder machen sich Phantasievorstellungen von ihren Vätern, formen sie sich nach ihren kindlichen Bedürfnissen. Die Realität eines Vaters ist eine Last, die nur wenige Söhne zu tragen vermögen.“
Ähnliche Zitate

„Im Frieden begraben die Söhne ihre Väter, im Krieg begraben Väter ihre Söhne.“

„Es ist die Pflicht des Vaters, seinen Söhnen eine gute Chance zu geben.“
Die Sitte am Neujahrsfeste. Eine Predigt, 1. Januar 1832 zu Großenbrode in der Probstei Oldenburg gehalten. Fränckel, Oldenburg in Holstein 1832, S. 6 MDZ-München https://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/goToPage/bsb10463783.html?pageNo=6

Historien 1, 87, 4 / Krösus
Original altgriech.: "οὐδεὶς γὰρ οὕτω ἀνόητος ἐστὶ ὅστις πόλεμον πρὸ εἰρήνης αἱρέεται· ἐν μὲν γὰρ τῇ οἱ παῖδες τοὺς πατέρας θάπτουσι, ἐν δὲ τῷ οἱ πατέρες τοὺς παῖδας."

„Den Weg des Vaters wird dereinst das Kind auch gehn.“
Übersetzung Wikiquote
(Original französisch: "Où le père a passé, passera bien l'enfant." - Le Rhin allemand. Réponse a la chanson de Becker ["Sie sollen ihn nicht haben // den freien deutschen Rhein"]. Oeuvres complètes de Alfred de Musset. Edition ornée de 28 gravures. Tome II. Poésies II. Paris 1806. S. 268
Gedichte

„Wer den Pflichten eines Vaters nicht nachkommen kann, hat kein Recht, Vater zu werden.“

„Vaters Selbstbeherrschung ist für die Kinder die wirksamste Ermahnung.“

„Es ist nicht die Last, die dich kaputt macht, es ist die Art, wie du sie trägst.“