
„Jeder Dummkopf kann es wissen. Der Punkt ist zu verstehen.“
Dschinnland
„Jeder Dummkopf kann es wissen. Der Punkt ist zu verstehen.“
Jesus von Nazareth, Herder Verlag, Freiburg im Breisgau, 2011, S. 29
„Der Besitz von Wissen tötet nicht den Sinn für Wunder und Rätsel. Es gibt immer mehr Rätsel.“
„Das Beste auf der Welt ist, zu wissen, wie man zu sich selbst gehört.“
„Sie wissen vielleicht, was er gesagt hat, aber nie, was der andere gehört hat.“
„Der Takt der Frechheit besteht darin, zu wissen, bis zu welchem Punkt man zu weit gehen kann.“
Hahn und Harlekin (1918); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.284
„Wissen entsteht nicht durch Zuhören ohne sich das Gehörte ins Gedächtnis zu prägen.“
„Die Ideologen der Menschlichkeit zeichnen sich selten durch feiner entwickelte Menschlichkeit aus.“
Findlinge