„… aber wenn wir uns die Mühe machen und uns umsehen, können wir nicht leugnen, dass wir mit unseren täglichen Entscheidungen die Welt gestalten.“
Eating Animals
Ähnliche Zitate

„Wir sind unsere Entscheidungen.“
— Jean Paul Sartre französischer Romancier, Dramatiker, Philosoph und Publizist 1905 - 1980

„Wir sind die Summe unserer Entscheidungen…“
— Woody Allen US-amerikanischer Komiker, Filmregisseur, Autor und Schauspieler 1935

„Man muss vergessen, dass Mühe für die Eltern Mühe ist.“
Ödipus auf Kolonos, 501 / Ismene
Aias (455–450 v. Chr.), Antigone (442 v. Chr.), Ödipus auf Kolonos (401 v. Chr. posthum aufgeführt)

„Unser Leben ist das Ergebnis unserer Entscheidungen.“
— Stephen R. Covey US-amerikanischer Bestseller-Autor 1932 - 2012

„Alles, was in dieser Welt der Mühe lohnt, ist das eigene Ich.“
— Stendhal französischer Schriftsteller im 19. Jahrhundert 1783 - 1842
Brief an Adolphe de Mareste, 21. März 1818
("tout ce qui en vaut la peine, dans ce monde, est soi." - Correspondance inédite de Stendhal. Première Série. Paris 1855, p.60 books.google https://books.google.de/books?id=UZ0tAAAAMAAJ&pg=PA60&dq=soi
Briefe

— Rudi Dutschke deutscher Studentenführer 1940 - 1979
Günter Gaus im Gespräch mit Rudi Dutschke https://www.youtube.com/watch?v=SeIsyuoNfOg

— Cícero, buch De oratore
De oratore (Über den Redner) II, XXV, 105
Original lat.: "Ac nostrae fere causae, quae quidem sunt criminum, plerumque infitiatione defenduntur."
Sonstige

— Joanne K. Rowling, buch Harry Potter und die Kammer des Schreckens
Harry Potter und die Kammer des Schreckens. Aus dem Englischen von Klaus Fritz. Carlsen Verlag, 2000. S. 343. ISBN 3-551-55168-5
Original engl.: "It is our choices that show what we truly are, far more than our abilities."

„Unsere Mythologie lesen wir täglich dreimal in der Zeitung.“
— Egon Friedell österreichischer Schriftsteller, Kulturphilosoph, Religionswissenschaftler, Historiker, Dramatiker, Theaterkritiker, Jo… 1878 - 1938
Das Altertum war nicht antik und andere Bemerkungen. Hrsg. von Walther Schneider. Wien: Prachner, 1950. S. 160

„Die Welt ist nur ein großes Gefängnis, aus dem täglich einige zur Exekution geführt werden.“
— Walter Raleigh englischer Seefahrer, Entdecker und Schriftsteller 1554 - 1618
Ausspruch im Gefängnis vor seiner Hinrichtung, 1618
Zugeschrieben

„Das Entscheidende, um der Welt Frieden zu bringen, ist unser tägliches Verhalten.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986

„Der einfachste Weg, ein Problem zu lösen, besteht darin, zu leugnen, dass es existiert.“
— Isaac Asimov US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller 1920 - 1992

„Der Zweck der Kunst ist es, den Staub aus dem täglichen Leben unserer Seelen zu waschen.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
— Carlos Castaneda US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller 1925 - 1998

„Die Technik ist die Art und Weise, in der die Gestalt des Arbeiters die Welt mobilisiert.“
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998