„Übermaß des Schmerzes und Übermaß der Freude dauern nur kurze Zeit. Alle Extreme widerstreben dem menschlichen Herzen.“

—  Victor Hugo

Letzte Aktualisierung 25. Dezember 2023. Geschichte
Victor Hugo Foto
Victor Hugo 50
französischer Poet und Autor 1802–1885

Ähnliche Zitate

Wilhelm Raabe Foto

„jedes Übermaß muß gefährlich werden, selbst ein Übermaß von Gemüt.“

Wilhelm Raabe (1831–1910) deutscher Prosaautor

Der Hungerpastor, 21. Kapitel, S. 478, ,
Der Hungerpastor (1863)

Terenz Foto

„Nichts im Übermaß!“

Terenz (-185–-159 v.Chr) römischer Dichter

gemäß Ausonius, Ludus septem sapientum (Prolog)
Original griech.: "Μηδὲν ἄγαν"; spr. "Mēden agān")
(lat.: "Ne quid nimis."
Zugeschrieben

Rudolf von Jhering Foto

„Nicht der Egoismus als solcher ist unsittlich - […] sondern nur das Uebermass desselben.“

Rudolf von Jhering (1818–1892) deutscher Jurist

Der Zweck im Recht. Zweiter Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1883. S. 190.
Der Zweck im Recht

Francis Bacon Foto

„In der Nächstenliebe gibt es kein Übermaß.“

Francis Bacon (1561–1626) englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler
Gustave Flaubert Foto

„Vielleicht war meine Gleichgültigkeit nur ein Übermaß an Begierde.“

November
Wörterbuch der Gemeinplätze (Dictionnaire des idées reçues), November (Novembre), 1842

Francis Bacon Foto
Solón Foto

„Nichts im Übermaß!“ - gemäß Ausonius, Ludus septem sapientum“

Solón (-638–-558 v.Chr) Philosoph der Antike

Prolog

Gilbert Keith Chesterton Foto
Arthur Schopenhauer Foto

„Der schwere Panzer wird zum Flügelkleide
Kurz ist der Schmerz, unendlich ist die Freude“

Arthur Schopenhauer (1788–1860) deutscher Philosoph

Quelle: Ueber Lesen und Bücher
Quelle: en.wikiquote.org - Arthur Schopenhauer / Quotes / Parerga and Paralipomena (1851) / On Books and Reading

Epikur Foto

„Der Schmerz dauert nicht ununterbrochen im Fleische, sondern der heftigste Schmerz währt nur sehr kurze Zeit; wenn er nur die Freude im Fleisch übersteigt, bleibt er nicht viele Tage. Auch langwährende Schwächezustände bergen immer noch ein Mehr der Freude als des Schmerzes im Fleische.“

Epikur (-341–-269 v.Chr) Philosoph der Antike

Epikurs Philosophie der Freude, 4ter Hauptlehrsatz, Briefe, Hauptlehrsätze, Spruchsammlung, Fragmente, herausgegeben von Paul M. Laskowsky, Insel-Taschenbuch ISBN 3-458-32757-6

Ähnliche Themen