
„Der Glaube an Gott ist wie der ewige Beginn einer Liebe: Schweigen.“
Suzanne und der Pazifik
La fine è il mio inizio
„Der Glaube an Gott ist wie der ewige Beginn einer Liebe: Schweigen.“
Suzanne und der Pazifik
„Ein jeder Narr tut, was er will. // Na, meinetwegen! Ich schweige still.“
Der Nöckergreis, Band 4, S. 204
Andere Werke
Hört der Stille zu statt sie zu meiden.
„Ein Männlein steht im Walde ganz still und stumm.“
Anfang eines Rätsels (Die Hagebutte), 1843, zitiert nach: Die Kinderwelt in Liedern, Verlag von J. G. Wirth Sohne, Mainz 1852, 128. Räthsel, S.157,
Rede zur Verleihung des Kokoschka-Preises an Hans Hartung, 1981, zitiert von Ursula Riedererin Oswald Oberhuber, Wie Kunst entsteht, Metroverlag 2009, ISBN 978-3-90251-795-1, S.112
„Sie haben eine große Gabe für Stille, Watson. Das macht Sie ganz unschätzbar als Begleiter.“
„Wenn dein Sprechen nicht wertvoller ist als dein Schweigen, dann schweige lieber.“
„Stille ist Deine wahre Natur. Was ist Stille?“