„Ich meine, Karl May ist ein Schriftsteller von großem Talent, mit beneidenswerter Phantasie und von erstaunlicher Intuition. Nicht alle seine Bücher sind gleich gut, viele seiner Romane sind zu sehr dem Geschmack seiner Zeit verhaftet, also für uns heute schwer zu lesen. Aber die Reiseerzählungen, sei es Amerika oder Orient, Winnetou und Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und seine Umgebung sind immer noch große Klasse. Das hat ihm bisher keiner nachgemacht.“

—  Utta Danella

aus einem Privatbrief an Erich Heinemann, 14. November 1973, karl-may-stiftung.de http://www.karl-may-stiftung.de/prominent.html

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Utta Danella Foto
Utta Danella 1
deutsche Schriftstellerin 1920–2015

Ähnliche Zitate

Hans-Dietrich Genscher Foto

„Ich habe alle Bände von Karl May gelesen und hätte als kleiner Junge in Halle niemals erträumt, einmal selbst soviel zu reisen wie Karl May in seiner Phantasie. Mein Lieblingsheld war Old Shatterhand - wegen der durchschlagenden Wirkung.“

Hans-Dietrich Genscher (1927–2016) deutscher Politiker (FDP), MdB, 1969 1974 Innenminister, 1974 1992 Außenminister der BRD

Mittelbayerische Zeitung, 22./23. Februar 1992

Norbert Blüm Foto
Rafik Schami Foto

„Bei Allah, dieser Karl Ben May hat den Orient im Hirn und Herzen mehr verstanden als ein Heer heutiger Journalisten, Orientalisten und ähnliche Idiotisten.“

Rafik Schami (1946) syrisch-deutscher Schriftsteller und promovierter Chemiker

über Karl May, Der Rabe Nr. 31, 1991

Charles Bukowski Foto
Miguel Delibes Foto
Hellmuth Karasek Foto

„Sie hatte bisher keine großen Auflagen, denn Rumänien ist für uns heute die vergessene Dunkelkammer Europas.“

Hellmuth Karasek (1934–2015) deutscher Journalist, Buchautor und Literaturkritiker

über Herta Müller, Literaturnobelpreisträgerin 2009. Stern Nr. 43/2009, S. 172

Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Arturo Pérez-Reverte Foto
Kurt Tucholský Foto

„Ein Leser hats gut: er kann sich seine Schriftsteller aussuchen.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"Schnipsel", in: "Die Weltbühne", 3. Februar 1931, S. 185
Schnipsel

Ähnliche Themen