„Das Maß unserer Menschlichkeit bestimmt sich wesentlich danach, inwieweit wir über Worte verfügen, die das Erleben und die Gefühlswelt von Menschen auszudrücken vermögen.“
An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Olten 1988, ISBN 3-530-16857-2
Themen
welt , leben , menschen , wort , masse , maß , menschlichkeit , wesentlich , vermögen , erlebenEugen Drewermann 6
katholischer Theologe und Psychotherapeut 1940Ähnliche Zitate


Grundsätze der Wirtschaftspolitik, Francke, Bern 1952, Mohr Siebeck, Stuttgart; 7. Auflage 2008, ISBN 3825215725 I. Kapitel, S. 14.

1998 in: Geschichte der Architektur des 20. Jahrhunderts, ISBN 3829005121

„Unsere Weisheit ist nicht weniger ein Ball des Zufalls als unser Vermögen.“
Reflexionen, Maxime 323
Original franz.: "Notre sagesse n'est pas moins à la merci de la fortune que nos biens."

„Es gibt ein Maß in allen Dingen, es gibt schließlich bestimmte Grenzen.“
Sermones, 1,1,106
Original lat.: "Est modus in rebus, sunt certi denique fines."
Die Mehrsprachigkeit des Menschen, Deutscher Taschenbuch Verlag, Ungekürzte Ausgabe, München 1981 ISBN 3-423-01723-6, S. 334