
Moderne Charakteristiken. 1. Band. Mannheim: Löwenthal, 1835. S. 285.
Die Wirklicheit des Künstlers, München 2005, aus dem Amerikanischen übersetzt von Christian Quatmann, ISBN 3-406-52880-5, S. 73, orig.: The Artist´s Reality, London 2004
Moderne Charakteristiken. 1. Band. Mannheim: Löwenthal, 1835. S. 285.
„Künstler, was du nicht schaffen mußt, das darfst du nicht schaffen wollen.“
Aphorisms (1880/1893)
„Künstler denken nach Worten und Philosophen nach Ideen.“
„Die bildende Kunst gibt die Dinge nicht, wie sie sind, sondern wie sie gesehen werden.“
Aphorismen, Erkenntnistheorie, 112. In: Konrad Fiedlers Schriften über Kunst, Hrsg. Hermann Konnerth, Zweiter Band, R. Piper & Co., München 1914, S. 79,
„Echte Künstler lassen etwas aus.“
6. September 1889 in Saint-Rémy, zitiert nach Matthias Arnold: Vincent van Gogh: Biographie, München (Kindler-Verlag) 1993, ISBN 3-463-40205-X
„Der Künstler ist der Entdecker von Wirklichkeiten,
die die Wissenschaft nicht sieht.“
„Man nennt viele Künstler, die eigentlich Kunstwerke der Natur sind.“
Kritische Fragmente
Kritische Fragmente