„Künstler denken nach Worten und Philosophen nach Ideen.“
Ähnliche Zitate

„Worte, Madmoiselle, sind nur die Oberbekleidung von Ideen.“
— Agatha Christie englische Krimi-Schriftstellerin 1890 - 1976
— Carl August Emge deutscher Rechtsphilosoph 1886 - 1970
Diesseits und jenseits des Ernstes. Wiebaden 1956. 1984 in: Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Abhandlungen der Klasse der Literatur. S. 77 books.google.de http://books.google.de/books?id=V-Q3AAAAIAAJ&dq=noch+spielt

„Poesie entsteht, wenn Emotionen die Idee finden und die Idee Worte findet.“
— Robert Lee Frost US-amerikanischer Dichter und Pulitzerpreisträger 1874 - 1963

„Eine Definition ist das Einfassen der Wildnis einer Idee mit einem Wall von Worten.“
— Samuel Butler d.J. englischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter 1835 - 1902

„Was immer sie sagen, Worte und Ideen können die Welt verändern.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014

„Warum denken die Leute, dass Künstler etwas Besonderes sind? Es ist nur ein weiterer Job.“
— Andy Warhol amerikanischer Grafiker, Künstler, Filmemacher und Verleger 1928 - 1987

„Wer für hohe Ideen lebt, muß vergessen, an sich selbst zu denken.“
— Anselm Feuerbach deutscher Maler 1829 - 1880
Ein Vermächtnis, Kap. 37, Hohe Häupter. gutenberg. spiegel. de

„Nur was Ihr in Worte // Könnt' fassen, könnt' Ihr denken.“
— Christian Dietrich Grabbe, buch Don Juan und Faust
Don Juan und Faust, II, 1 / Der Ritter, S. 41,
Don Juan und Faust (1828)

— Paul Maar deutscher Kinderbuchautor, Illustrator, Übersetzer, Drehbuch- und Theaterautor 1937
Quelle: https://www.spiegel.de/kultur/literatur/paul-maar-der-sams-erfinder-im-interview-ueber-seine-kindheit-a-b704eaf3-8e22-4f05-a972-5bec28dbf864

— John Locke, buch An Essay Concerning Humane Understanding
An Essay Concerning Human Understanding, Book III, Chap. X, Sec. 14.
Über den menschlichen Verstand
— Christa Schyboll 1952

— Mark Rothko russisch-amerikanischer Maler 1903 - 1970
Die Wirklicheit des Künstlers, München 2005, aus dem Amerikanischen übersetzt von Christian Quatmann, ISBN 3-406-52880-5, S. 73, orig.: The Artist´s Reality, London 2004

— Vincent Van Gogh niederländischer Maler und Zeichner 1853 - 1890
6. September 1889 in Saint-Rémy, zitiert nach Matthias Arnold: Vincent van Gogh: Biographie, München (Kindler-Verlag) 1993, ISBN 3-463-40205-X

— Anselm Feuerbach deutscher Maler 1829 - 1880
Hohe Häupter. In: Ein Vermächtnis, Hrsg. Henriette Feuerbach, Kurt Wolff Verlag, München 1920, S. 259,