„Tragt meine sterblichen Überreste vor euch, wenn ihr marschiert, denn die Rebellen werden nicht in der Lage sein, meinen Anblick auszuhalten, lebendig oder tot.“

Letzte Worte, vor seiner letzten Schlacht, 7. Juli 1307
Original engl.: "Carry my bones before on your march. For the rebels will not be able to endure the sight of me, alive or dead."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Eduard I. von England Foto
Eduard I. von England 1
König von England 1239–1307

Ähnliche Zitate

E.E. Cummings Foto

„Nicht tot sein heißt noch nicht lebendig sein.“

E.E. Cummings (1894–1962) US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller
Mirza Ghulam Ahmad Foto

„Höret, der lebendige Gott ist nicht der, der nicht in der Lage ist sich zu manisfestieren.“

Mirza Ghulam Ahmad (1835–1908) Begründer der Ahmadiyya Muslim Dschamaat (Glaubensgemeinschaft)

Durr-e-Samin

Georg Büchner Foto

„Lebendiges! Was nützt der tote Kram!“

Georg Büchner (1813–1837) Deutscher Schriftsteller, Naturwissenschaftler und Revolutionär
Albert Camus Foto

„Was ist ein Rebell? Ein Mann, der nein sagt.“

Albert Camus (1913–1960) französischer Schriftsteller und Philosoph
Johannes Scherr Foto

„Die Rebellen von gestern sind allzeit die Despoten von heute.“

Johannes Scherr (1817–1886) deutscher Kulturhistoriker und Autor

Germania, Fünfte Auflage, C. B. Beach & Co., Chicago 1891, S. 186,

Stefan M. Gergely Foto

„Im Zweifel sind mir mutige Rebellen lieber als feige Mitläufer.“

Stefan M. Gergely (1950) österreichischer Journalist und Sachbuchautor

Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 165

William Shakespeare Foto

„Herr, was für Narren sind diese Sterblichen!“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Woody Allen Foto
Euripidés zitat: „Die Übung ist in allem beste Lehrerin den Sterblichen.“
Euripidés Foto
Ludwig Börne Foto

„Die Menschheit ist die Unsterblichkeit der sterblichen Menschen.“

Ludwig Börne (1786–1837) deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker

Kritiken. Aus: Gesammelte Schriften. 2. Band. Milwaukee, Wis.: Luft, Bickler & Co., 1858. S. 208.

Ähnliche Themen