
— Andreas Weber deutscher Biologe, Philosoph, Publizist 1967
Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 294
Ansprache nach Leistung des Amtseids als Bundespräsident in der gemeinsamen Sitzung von Bundestag und Bundesrat am 1. Juli 1969 - German history documents: "Der Frieden ist der Ernstfall" http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_document.cfm?document_id=169&language=german
Ansprache beim Amtsantritt als Bundespräsident 1. Juli 1969
— Andreas Weber deutscher Biologe, Philosoph, Publizist 1967
Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 294
„Wie sehr wollte ich sie vor dem Schmerz des Erinners bewahren.“
— Kate Mosse, buch The Winter Ghosts
The Winter Ghosts
— Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff deutscher Klassischer Philologe 1848 - 1931
"Krieges Anfang (gehalten am 27. August 1914)". In: Reden aus der Kriegszeit, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1915, S. 9
„Wisse um das Weiße, aber bewahre das Schwarze.“
— Laotse legendärer chinesischer Philosoph -604
Kapitel 28
— Karl Emil Franzos, buch Die Juden von Barnow
Ohne Inschrift, S. 273, , auch bei
verkürzt zu: "Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch."
Die Juden von Barnow (1876)
„Oh Physik, bewahre mich vor der Metaphysik.“
— Isaac Newton englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter 1643 - 1727
„Der Herr bewahre uns vor deiner hüllenlosen Ungestalt!“
— Frank Schätzing, buch Tod und Teufel
Tod und Teufel
„Wie der Zauberer sein Charisma, so hat der Gott seine Macht zu bewähren.“
— Max Weber deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom 1864 - 1920
„Wenn du ein Geheimnis bewahren willst, musst du es auch vor dir verstecken.“
— George Orwell britischer Schriftsteller, Essayist und Journalist 1903 - 1950
„Bewahre einfach Dein Bewusstsein mit der Erwartung des Besten.“
— Joseph Murphy irischer Esoterikautor mit christlich-pantheistischem Hintergrund 1898 - 1981
— Mark Twain US-amerikanischer Schriftsteller 1835 - 1910
'Mark Twain, a Biography volume II Part 2 1886-1900, Ostindische Reise, 5. Februar 1896
Original engl.: "Preserve your illusions. When they are gone you may still exist, but not live."
„Um zu Besitz zu gelangen, sind die Menschen tapfer, um ihn zu bewahren, werden sie feig.“
— Hans Lohberger österreichischer Schriftsteller 1920 - 1979
„Egal was passiert, bewahre immer die Unschuld deiner Kindheit. Es ist das Wichtigste.“
— Federico Fellini italienischer Filmemacher 1920 - 1993
„Die Tätigkeit ist eine Folge verzweifelter Handlungen, welche erlauben, die Hoffnung zu bewahren.“
— Georges Braque französischer Maler 1882 - 1963
Der Tag und die Nacht
„Wer mit der eignen Ehre schlecht verfahren, // Wird auch der andern Ehre nicht bewahren.“
Der Rosengarten (Gulistan), 5, Über Liebe und Jugend
Original Farsi: "یکی کرده بی آبروئی بسی // چه غم دارد از آبروی کسی"
„Des dummen Wanderns ist auf Erden schon genug: // Bewahre mich, mein Gott, vor Seelenwanderung!“
Sinngedichte: Fauls letzte Worte. In: Der neue teutsche Merkur. 6. Stück 1797. Weimar und Leipzig, 1797, S. 126