„Nicht der Krieg ist der Ernstfall, in dem der Mann sich zu bewähren habe, wie meine Generation in der kaiserlichen Zeit auf den Schulbänken lernte, sondern der Frieden ist der Ernstfall, in dem wir alle uns zu bewähren haben.“

Ansprache beim Amtsantritt als Bundespräsident 1. Juli 1969
Quelle: Ansprache nach Leistung des Amtseids als Bundespräsident in der gemeinsamen Sitzung von Bundestag und Bundesrat am 1. Juli 1969 - German history documents: "Der Frieden ist der Ernstfall" http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_document.cfm?document_id=169&language=german

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 19. April 2024. Geschichte
Gustav Heinemann Foto
Gustav Heinemann 11
ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1899–1976

Ähnliche Zitate

Andreas Weber Foto

„Wir müssen Natur bewahren, weil wir sie selbst sind, und wir müssen Natur bewahren, weil sie alles ist, was wir nicht sind.“

Andreas Weber (1967) deutscher Biologe, Philosoph, Publizist

Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 294

Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff Foto

„Es sind dieselben geistigen und sittlichen Kräfte, die im Frieden unsere Überlegenheit bewirken und die sich jetzt in dem Siegeszuge unseres Heeres bewähren.“

Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff (1848–1931) deutscher Klassischer Philologe

"Krieges Anfang (gehalten am 27. August 1914)". In: Reden aus der Kriegszeit, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1915, S. 9

Laotse Foto

„Wisse um das Weiße, aber bewahre das Schwarze.“

Laotse (-604) legendärer chinesischer Philosoph

Kapitel 28

Karl Emil Franzos Foto

„Aber auch hier sollte es sich wieder einmal bewähren, daß das Schicksal erfinderischer ist als der Mensch.“

Ohne Inschrift, S. 273, , auch bei
verkürzt zu: "Das Schicksal ist erfinderischer als der Mensch."
Die Juden von Barnow (1876)

Isaac Newton Foto

„Oh Physik, bewahre mich vor der Metaphysik.“

Isaac Newton (1643–1727) englischer Naturforscher und Verwaltungsbeamter
Mark Twain Foto

„Bewahre deine Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber nicht weiter leben.“

Mark Twain (1835–1910) US-amerikanischer Schriftsteller

'Mark Twain, a Biography volume II Part 2 1886-1900, Ostindische Reise, 5. Februar 1896
Original engl.: "Preserve your illusions. When they are gone you may still exist, but not live."

Max Weber Foto

„Wie der Zauberer sein Charisma, so hat der Gott seine Macht zu bewähren.“

Max Weber (1864–1920) deutscher Soziologe, Jurist, National- und Sozialökonom

Ähnliche Themen