„Es gibt inzwischen genug Menschen, denen man ihre Obdachlosigkeit gar nicht ansieht. Sie sehen so aus, als kämen sie gerade aus dem Büro. Man erkennt es nur an kleinen Zeichen: die Haare sind ungekämmt, der Anzug ein bisschen verknittert…“

Unter null: www.zeit.de/ http://www.zeit.de/online/2009/10/wallraff-obdachlosigkeit-vorab, 4. März 2009

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 25. November 2022. Geschichte
Günter Wallraff Foto
Günter Wallraff 7
deutscher Journalist und Schriftsteller 1942

Ähnliche Zitate

Ludwig Feuerbach Foto

„Was der Mensch nicht aus sich selbst erkennt, das erkennt er gar nicht.“

Ludwig Feuerbach (1804–1872) deutscher Philosoph

Vorlesungen über das Wesen der Religion, Leipzig 1851, Elfte Vorlesung, S. 115
Vorlesungen über das Wesen der Religion

„Ein Mensch wollt immer recht behalten: // So kams vom Haar- zum Schädelspalten!“

Eugen Roth (1895–1976) deutscher Lyriker und populärer Dichter

Mensch und Unmensch. Sämtliche Werke. München Hanser 1977.

„Inzwischen bin ich ganz froh, dass bei mir ein bisschen Ruhe eingekehrt ist.“

Trystan Pütter (1980) deutscher Schauspieler

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/ku-damm-star-trystan-puetter-ich-wollte-lieber-dahin-wo-die-luft-etwas-mehr-brennt-17239992.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2

Paula Modersohn-Becker Foto

„Kirchen gibt es hier genug. Aber fromme Augen sehe ich so wenig.“

Paula Modersohn-Becker (1876–1907) deutsche Malerin des Expressionismus

Briefe, 18. Januar 1901

Salvador Dalí Foto

„Es gibt einen Moment im Leben eines jeden Menschen, in dem er erkennt, dass er mich anbetet.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Leo Tolstoi Foto

„Habe mir gestern die Haare schneiden lassen, und schon das kommt mir wie ein Zeichen meiner Wiedergeburt vor.“

28. Mai 1859, Tagebücher Erster Band 1847-1884, Ruetten & Loening, Berlin, 1. Aufl. 1978, Übers.: Günter Dalitz, S. 269
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)

Reinhold Messner Foto

„Solange Leute aus dem Büro auf einfachen Wanderwegen auf einen kleinen Berg hinaufsteigen, finde ich das sehr positiv.“

Reinhold Messner (1944) italienischer Extrembergsteiger, Abenteurer, Politiker, MdEP

Stuttgarter Zeitung Nr. 182/2008 vom 6. August 2008, S. 8

Ähnliche Themen