
„Lebe den Moment, es gibt nichts Wichtigeres.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
— Ludwig Feuerbach deutscher Philosoph 1804 - 1872
Vorlesungen über das Wesen der Religion, Leipzig 1851, Elfte Vorlesung, S. 115
Vorlesungen über das Wesen der Religion
— Nagib Mahfuz ägyptischer Schriftsteller 1911 - 2006
zitiert in: Frankfurter Allgemeiner Zeitung, Literatur, Zuschauer der Schiffbrüche: Nagib Machfus ist tot, Stefan Weidner, 30. August 2006, faz.net http://www.faz.net/s/Rub1DA1FB848C1E44858CB87A0FE6AD1B68/Doc~E56DB8D01159A42C7B99EFAA342E31D66~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Zugeschrieben
— Nikki Sixx US-amerikanischer Musiker und Gründer der Hard-Rock Band Mötley Crüe 1958
— Carl Sagan US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator 1934 - 1996
Quelle: http://www.carlsagan.com Übersetzer: Guido Biermann)
Original engl.: "We are a way for the Cosmos to know itself."
— Deepak Chopra indischer Autor von Büchern über Spiritualität, alternative Medizin und Ayurveda 1946
— Ludwig Van Beethoven deutscher Komponist 1770 - 1827
— Margarete von Navarra französische Schriftstellerin 1492 - 1549
— Eckhart Tolle deutsch-kanadischer spiritueller Autor 1948
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
— Friedrich Schiller deutscher Dichter, Philosoph und Historiker 1759 - 1805
— Gotthilf Heinrich von Schubert deutscher Arzt und Naturforscher 1780 - 1860
Ahndungen einer allgemeinen Geschichte des Lebens. 2. Theil. Leipzig: Reclam, 1807. S. 410.
— Richard Rothe deutscher evangelischer Theologe 1799 - 1867
Stille Stunden, Verlag von Hermann Koelling 1872, S. 120
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
— Matt Haig britischer Schriftsteller 1975
The Humans
— Gabriel García Márquez kolumbianischer Schriftsteller, Journalist und Literaturnobelpreisträger 1927 - 2014
— Samuel Beckett irischer Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger 1906 - 1989
— Giovanni Segantini italienischer Maler des Symbolismus 1858 - 1899
Schriften und Briefe
("l'arte è la finestra dove lo spirito umano può comprendere la sua superiore grandezza." - Atti della Accademia Pontaniana. Band 42, 1912. p. 76 books.google https://books.google.de/books?id=gSzmAAAAMAAJ&q=finestra