
„Wenn die Union in Schwierigkeiten ist, muss es immer der Türke ausbaden.“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/union-will-mit-thema-zuwanderung-punkten/2514858.html?p2514858=all Handelsblatt 19.06.2005,
Interview im DS Magazin 3-4/2003
„Wenn die Union in Schwierigkeiten ist, muss es immer der Türke ausbaden.“
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/union-will-mit-thema-zuwanderung-punkten/2514858.html?p2514858=all Handelsblatt 19.06.2005,
„Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“
Anfang Mai 1945, zitiert in: Wolfgang Leonhard: Die Revolution entläßt ihre Kinder (1955). Leipzig 1990. S. 406. Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung http://www.politische-bildung-brandenburg.de/themen/ernstfall-demokratie/themen/spielregeln-der-demokratie/realpolitik-contra-demokratie#; DIE ZEIT 19/1965 https://www.zeit.de/1965/19/es-muss-demokratisch-aussehen/komplettansicht
„Wer Deutschland für kapitalistisch hält, der hält auch Kuba für demokratisch.“
Bundesparteitag der FDP in Köln, Mai 2005, fdp.de http://56.parteitag.fdp.de/webcom/show_article.php/_c-20/_nr-18/_p-1/i.html, zitiert bei taz.de http://www.taz.de/taz/nf/etc/2005_05_06_S02-akt-west-02.pdf, 6. Mai 2005
„Ich kann keine Zeit zurückbringen. Als würde man Wasser in der Hand halten.“
„Die Macht wechselt häufiger von Hand zu Hand als von Kopf zu Kopf.“
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf
Liebet eure Feinde, vielleicht schadet das ihrem Ruf
Der Rosenkavalier, Marschallin, S. 59,
Der Rosenkavalier (1911)