„Ein Politiker, den man nicht versteht, gilt immer als gebildet.“
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Auch Einer. Eine Reisebekanntschaft. 40. Gesamt-Auflage. Stuttgart und Leipzig: Deutsche Verlags-Anstalt, 1908. S. 33.
„Ein Politiker, den man nicht versteht, gilt immer als gebildet.“
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
zu Johann Peter Eckermann, 13. Februar 1829 http://www.zeno.org/nid/20004867424, books.google http://books.google.de/books?id=8I7Ov79fqhAC&pg=PA68
Selbstzeugnisse, Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens (1836/1848)
„Wer nichts als Chemie versteht, versteht auch die nicht recht.“
Sudelbücher Heft J (860)
Sudelbücher
„Wer Dein Schweigen nicht versteht, versteht auch Deine Worte nicht.“
Der Streit der Fakultäten, erster Abschnitt, A 57
Der Streit der Fakultäten (1798)
„Der Vornehme versteht zu planen, der Niedere versteht zu erraten.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 296
Da-De