„Wer, wie der Fuchs, ein Amt erschleicht, // Der wird es als ein Wolf verwalten.“
Amtsregel. Aus: Epigrammatische Anthologie. Hrsg. von Carl Julius Schütz. 3. Theil. Halle, 1807. S. 238.
Karl Friedrich Kretschmann 1
deutscher Lyriker, Lustspielautor und Erzähler 1738–1809Ähnliche Zitate

„Wer sich zum Schaf macht, den fressen die Wölfe.“

„Wer ein öffentliches Amt übernimmt, Sollte sich als öffentliches Eigentum betrachten.“

„So sagt man, jemand bekleide ein Amt, wenn er von dem Amt bekleidet wird.“
Quelle: Sudelbücher Heft F (423)

„Da draußen lauert ein Wolf, er will mein Blut. Wir müssen alle Wölfe töten“

„Ich hab' hier bloß ein Amt und keine Meinung.“
Wallensteins Tod, I, 5 / Wrangel
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

Wolf-Ulrich Cropp, Ex-Manager, Schriftsteller. Siehe: wikipedia oder Who's Who.
Quelle: Wolf-U. Cropp: "Alaska-Fieber", Verlag Malik/Piper/National Geographic, ISBN 978-3-492-40007-7, München, 1989. Wikipedia, Who's Who

„Der Mensch ist ein Wolf für den Menschen.“