„Die Ente schluckt den Wurm, der Fuchs tötet die Ente, die Männer erschießen den Fuchs und der Teufel jagt die Männer.“
Original
The duck swallows the worm, the fox kills the duck, the men shoot the fox, and the devil hunts the men.
Quelle: The Pillars of the Earth
Ähnliche Zitate

— Terry Pratchett englischer Fantasy-Schriftsteller 1948 - 2015
Terry Pratchett, "Imaginäre Welten, echte Geschichten : Ein Vortrag vor der British Folklore Society, 1999" - in: "Der Ganze Wahnsinn : Storys" - München : Piper Verlag, 2010 - ISBN 978-3-492-26744-1, S. 107

— Ehud Barak israelischer General, Politiker und Ministerpräsident 1942
über Jassir Arafat, Interview mit dem Tagesspiegel http://www.tagesspiegel.de/politik/frieden-ist-wie-tango-tanzen/523356.html, 14. Juni 2004

„Wer, wie der Fuchs, ein Amt erschleicht, // Der wird es als ein Wolf verwalten.“
— Karl Friedrich Kretschmann deutscher Lyriker, Lustspielautor und Erzähler 1738 - 1809
Amtsregel. Aus: Epigrammatische Anthologie. Hrsg. von Carl Julius Schütz. 3. Theil. Halle, 1807. S. 238.
„Tierfreunde lesen am liebsten Boulevardzeitungen. Der vielen Enten wegen.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
— Leonard Matlovich US-amerikanischer LGBT-Aktivist 1943 - 1988
DER SPIEGEL 15.09.1980 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14330995.html (auch: "Fürs Töten gaben sie mir Orden, und wegen der Liebe schmissen sie mich raus", DER SPIEGEL 18.12.1978 http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-40605992.html)
Original englisch: "When I was in the military, they gave me a medal for killing two men, and a discharge for loving one." - als Grabinschrift findagrave.com http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=2660

„Der Mann foltert und tötet, weil es ihm gehört. Er mag es.“
— Arturo Pérez-Reverte spanischer Schriftsteller 1951

— Gottlieb Konrad Pfeffel deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge 1736 - 1809
Die beyden Eichhörner. Aus: Poetische Versuche. 7. Theil, 5. Auflage. Tübingen: Cotta, 1821. S. 87
— Jorge Ibargüengoitia mexikanischer Schriftsteller 1928 - 1983
Relámpagos de Agosto

— Johann Nepomuk Nestroy österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger 1801 - 1862
Eulenspiegel

— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
An Grete Thomsen. 1. Oct. 1906, Band II, S. 255 http://www.zeno.org/Literatur/M/Busch,+Wilhelm/Briefe/1558.+An+Grete+Thomsen
Briefe