„Dass ich Mohammed die Liste der 100 einflussreichsten Personen der Weltgeschichte anführen lasse, wird einige Leser überraschen und durch andere in Frage gestellt werden. Aber er war der einzige Mann in der Geschichte, der sowohl auf religiösem als auch auf weltlichem Gebiet höchst erfolgreich war.“

Die 100 einflussreichsten Persönlichkeiten der Menschheitsgeschichte, Stuttgart, 1994. Übersetzer: Eric D. Lombert
Original engl.: "My choice of Muhammad to lead the list of the world's most influential persons may surprise some readers and may be questioned by others, but he was the only man in history who was supremely successful on both the religious and secular levels."

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 6. April 2022. Geschichte
Michael H. Hart Foto
Michael H. Hart 1
US-amerikanischer Astrophysiker 1932

Ähnliche Zitate

Theodore Roosevelt Foto
John Maynard Keynes Foto

„Weltliche Weisheit lehrt, dass es besser für den Ruf ist, konventionell zu versagen, als unkonventionell erfolgreich zu sein.“

Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes, 1936, Übersetzer Fritz Waeger, S. 133.
Original engl.: "Worldly wisdom teaches that it is better for reputation to fail conventionally than to succeed unconventionally." - The General Theory of Employment, Interest and Money", Chapter 12, V
Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes

Thomas von Aquin Foto
Martin Heidegger Foto

„Die Frage nach dem Sinn von Sein soll gestellt werden.“

Sein und Zeit, 1927, in: Gesamtausgabe, Band 2, Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt/M 1977, § 2, erster Satz

Seneca d.Ä. Foto
Henry Ford Foto

„Ein Idealist ist eine Person, die anderen hilft, erfolgreich zu sein.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company
Immanuel Kant Foto

„Handle so, dass du die Menschheit sowohl in deiner Person, als auch in der Person eines jeden anderen jederzeit zugleich als Zweck, niemals bloß als Mittel brauchest.“

Menschheitszweckformel, in: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785), BA 67
Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (1785)

Thomas Hobbes Foto
Stephen King Foto

Ähnliche Themen