„Ohne Forschungsarbeit kann man nichts verstehen.“
Die neue Schule des Schreibens. Von der Gewalt der Wörter. Econ, ISBN 3-430-17661-1, S. 89
Ähnliche Zitate

— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855

„Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären läßt.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen

„Auch das gesteigertste psychologische Verstehen ist kein liebendes Verstehen.“
— Karl Jaspers deutscher Philosoph und Psychiater 1883 - 1969
Psychology of World Views (1919)

„Linke können alles verstehen, außer Menschen, die Linke nicht verstehen.“
— Lenny Bruce US-amerikanischer Stand-up-comedian und Satiriker 1925 - 1966
— Publilius Syrus römischer Mimendichter
oft als Sententiae 47 geführt, aber nicht bei [Beckby], Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Pecunia, si uti scias, ancilla est, si nescias, domina."
Zugeschrieben

„Warum versuchst du Kunst zu verstehen? Versuchen Sie, ein Vogellied zu verstehen?“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973

„Kritisieren Sie nicht, was Sie nicht verstehen können.“
— Bob Dylan US-amerikanischer Folk- und Rockmusiker 1941

„… wir
bewundern nicht was
wir nicht verstehen können.“
— Marianne Moore US-amerikanische Dichterin und Schriftstellerin der Moderne 1887 - 1972

„Das Verstehen ist ein Wiederfinden des Ich im Du.“
— Wilhelm Dilthey Philosoph, Pädagoge, Psychologe, Kulturhistoriker 1833 - 1911
Gesammelte Schriften VII, S. 191
Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften (1910)

„Ich habe nicht das Vergnügen, dich zu verstehen.“
— Jane Austen britische Schriftstellerin 1775 - 1817