„Die Leute verstehen mich so schlecht, dass sie nicht einmal meine Beschwerde verstehen, dass sie mich nicht verstehen.“
Original
People understand me so poorly that they don't even understand my complaint about them not understanding me.
Variante: People understand me so little that they do not even understand when I complain of being misunderstood.
Quelle: The Journals of Kierkegaard
Ähnliche Zitate


„Wir sind gewohnt dass die Menschen verhohnen was sie nicht verstehen.“
— Arthur Conan Doyle, buch Das Zeichen der Vier
The Sign of Four, original from Goethe, Faust
Variante: Wir sind gewohnt dass die Menschen verhöhnen was sie nicht verstehen.

— Søren Kierkegaard dänischer Philosoph, Essayist, Theologe und religiöser Schriftsteller 1813 - 1855

„Was Sie verstehen müssen, ist, dass Ihr Vater Ihr Vorbild für Gott war.“
— Chuck Palahniuk US-amerikanischer Autor 1962

„Kann man etwas nicht verstehen, dann urteile man lieber gar nicht, als dass man verurteile.“
— Rudolf Steiner österreichischer Esoteriker, Philosoph, Schriftsteller und Begründer der Anthroposophie 1861 - 1925
Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten: Die Einweihung, Abschnitt "Die Bedingungen zur Geheimhaltung" (GA 10)
Der Geist des Menschen

„Verstehen Sie, dass dies das letzte physische Format ist, dass es jemals geben wird.“
— Bill Gates US-amerikanischer Unternehmer, Programmierer und Mäzen 1955

— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring
Original engl.: "All I do know is that life cannot be understood without much charity, cannot be lived without much charity."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband

— Frantz Fanon französischer Schriftsteller und Vordenker der Entkolonialisierung 1925 - 1961

„Die verstehen sehr wenig, die nur das verstehen, was sich erklären läßt.“
— Marie von Ebner-Eschenbach österreichische Schriftstellerin 1830 - 1916
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 3
Aphorismen

„Auch das gesteigertste psychologische Verstehen ist kein liebendes Verstehen.“
— Karl Jaspers deutscher Philosoph und Psychiater 1883 - 1969
Psychology of World Views (1919)