„Es ist eine Flucht in die Einfachheit, wenn man abends im Büro bleibt, statt sich der eigenen Frau und den eigenen Kindern auszusetzen.“

—  Norbert Bolz

manager magazin, Heft 6/2006 http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/0,2828,417652,00.html

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 3. Juni 2021. Geschichte
Norbert Bolz Foto
Norbert Bolz 8
deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953

Ähnliche Zitate

Nick Rhodes Foto

„Mit anzusehen, wie die eigene Frau ein Kind zur Welt bringt ist nichts für Feiglinge.“

Nick Rhodes (1962) britischer Keyboardspieler

Hello Magazine, 1/1994; Übersetzung: Toledo
Original engl.: "Watching your own wife give birth is nothing for cowards."

Mutter Teresa Foto

„Wenn eine Mutter ihr eigenes Kind ermorden kann - bleibt mir nur, dich zu töten, und du tötest mich - es gibt nichts dazwischen.“

Mutter Teresa (1910–1997) katholische Selige, Ordensschwester und Missionarin

Zum Thema Schwangerschaftsabbruch bei einer Ansprache anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 11. Dezember 1979 in Oslo, Norwegen, nobelprize.org http://nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laureates/1979/teresa-lecture.html
Original engl.: "Because if a mother can kill her own child - what is left for me to kill you and you kill me - there is nothing between."

Arthur Schopenhauer Foto

„Lesen heißt mit einem fremden Kopfe, statt des eigenen, denken.“

Parerga und Paralipomena, Zweiter Band, F. A. Brockhaus, Leipzig 1874, Kapitel 22 Selbstdenken, § 267, S.529,
Parerga und Paralipomena, Teil II

Diogenes von Sinope Foto

„Ein Kind übertraf mich in Einfachheit.“

Diogenes von Sinope (-404–-322 v.Chr) griechischer Philosoph, Schüler des Antisthenes
Georg Büchner Foto

„[…] die Revolution ist wie Saturn, sie frißt ihre eigenen Kinder.“

Danton's Tod I, 5 / Danton, S. 41, [buechner_danton_1835/45]. Der diesem Zitat zugrunde liegende Ausspruch stammt von Pierre Vergniaud
Dantons Tod (1835)

William Shakespeare Foto

„Das ist ein weiser Vater, der sein eigenes Kind kennt.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Chavela Vargas Foto
Pierre Vergniaud Foto

„Die Revolution, gleich Saturn, frisst ihre eigenen Kinder.“

Pierre Vergniaud (1753–1793) französischer Führer der Girondisten in der Französischen Revolution

Letzte Worte, 31. Oktober 1793, vor seiner Hinrichtung

Éric-Emmanuel Schmitt Foto

„Was du verschenkst, Momo, bleibt immer dein Eigen; was du behältst, ist für immer verloren.“

aus: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran. Erzählung, aus dem Französischen von Annette und Paul Bäcker. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, 4. Auflage: Mai 2009, S. 57

Carson McCullers Foto

„Der Tod bleibt immer gleich, doch jeder Mensch stirbt seinen eigenen Tod.“

Uhr ohne Zeiger. Deutsch von Elisabeth Schnack (1899-1972), Diogenes Zürich 1963. Erster Satz des Romans.
Original englisch: "Death is always the same, but each man dies in his own way." - Clock Without Hands. Novel. Houghton Mifflin 1961. Erster Satz des Romans. books.google https://books.google.de/books?id=w05jljwvk_UC&pg=PT6

Ähnliche Themen