„Das ist ein weiser Vater, der sein eigenes Kind kennt.“
Ähnliche Zitate

„Der Weise schweigt. // Er kennt die Gründe.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, neuntes Kapitel, S. 549
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter
Variante: Der Weise schweigt. Er kennt die Gründe.
„Die Natur ist groß. Sie erzeugt, aber kennt keine Kinder; sie vollendet, aber kennt keinen Besitz.“
— Lü Bu We chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph -291
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 9
Df-Dz
„Die Dankbarkeit gegenüber den Vätern geht auf das Kind über.“
— Claudian spätantiker Dichter 370 - 404
De consulatu Stilichonis II, 51
Original lat.: "in prolem transcurrit gratia patrum."
„Ein Vater muß auch ein Kind versorgen können. Natürlich!“
— Gun Jacobson schwedische Schriftstellerin 1930 - 1996
Peters Baby. München, 1971. S. 27. ISBN 3-570-07682-2. Deutsch von Hans Joachim Maass

„Das Kind hat den Verstand immer vom Vater, denn die Mutter hat ihren noch.“
— Adele Sandrock deutsch-niederländische Schauspielerin 1863 - 1937

„Kinder zu erziehen ist jetzt mein Hauptinteresse. Ich bin ein praktischer Vater.“
— Sean Penn US-amerikanischer Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor 1960

„Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen.“
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Maximen und Reflexionen; II.; Nr. 23, 91
Maxims and Reflections (1833)

— Epiktet griechischer Philosoph 50 - 138
Handbuch der Moral (53) Kernsätze
Handbuch der Moral (ἐγχειρίδιον encheirídion) Übersetzung Rainer Nickel, uni-saarland.de http://www.philo.uni-saarland.de/people/analytic/strobach/alteseite/veranst/therapy/epiktet.html
— Wendelin Wiedeking deutscher Manager, Vorstandsvorsitzender des Automobilbauers Porsche 1952
Jahresrückblick: Themen des Jahres - Das Beste aus der radioWelt EXTRA, Bayern2Radio, 3. Dezember 2007, podster.de http://podster.de/episode/469675

„Das Wichtigste, das ein Vater für seine Kinder tun kann, ist, ihre Mutter zu lieben.“
— Henry Ward Beecher US-amerikanischer Prediger 1813 - 1887


„Mein Vater ist ein großes Kind, das ich bekommen habe, als ich noch ganz klein war.“
— Alexandre Dumas der Jüngere französischer Schriftsteller 1824 - 1895

„Glückliches Kind! Das kein Übel kennt, als wenn die Suppe lang ausbleibt.“
— Johann Wolfgang von Goethe, Götz von Berlichingen
Götz von Berlichingen, Erster Akt – Jagsthausen. Götzens Burg / Weislingen
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)

„Mein Vater pflegte zu sagen: Sprich nicht lauter, argumentiere weiser.“
— Desmond Tutu südafrikanischer Bischof und Friedensnobelpreisträger 1931

„Die Sterne sind nur der Vater deines Schicksals. Die Mutter ist deine eigene Seele.“
— Johannes Kepler deutscher Naturphilosoph, Mathematiker, Astronom, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe 1571 - 1630

„Tod und Schlaf sind Kinder von zwei Vätern und einer guten Mutter.“
— Theodor Gottlieb von Hippel deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker 1741 - 1796
Lebensläufe nach aufsteigender Linie. In: Sämmtliche Werke, Band 3: Meines Lebenslaufs 3. Teil, Band 1. Berlin: Reimer, 1828. S. 127

„Glücksspiel ist das Kind der Habsucht, der Bruder der Sittenlosigkeit und der Vater des Unheils.“
— George Washington erster Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika 1732 - 1799