„Das Gesetz der Liebe ist viel enger, strenger und höher als alle Rechte und Gesetze der Menschen, und eine gegen die Liebe gehende Handlungsweise mit ihrer weltlichen und gesetzlichen Erlaubtheit entschuldigen wollen, heißt darum geradesoviel, als sich in irdischen Geschäften außerhalb des Bereiches des Christentums stellen, dessen Grundgesetz die Liebe ist.“

RhVB, S. 498

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Adolph Kolping Foto
Adolph Kolping 14
deutscher katholischer Priester 1813–1865

Ähnliche Zitate

Platón Foto

„Wo die Liebe über die Gesetze herrscht.“

Platón (-427–-347 v.Chr) antiker griechischer Philosoph
Salvador Dalí Foto

„Menschen lieben Rätsel und darum lieben sie meine Bilder.“

Salvador Dalí (1904–1989) spanischer Maler, Grafiker, Schriftsteller, Bildhauer und Bühnenbildner
Heinrich Zschokke Foto

„Liebe und Hochachtung können durch kein Gesetz erzwungen, sie müssen erworben werden.“

Heinrich Zschokke (1771–1848) deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Pädagoge und Politiker

Die Ehe. In: Stunden der Andacht zur Beförderung wahren Christenthums und häuslicher Gottesverehrung. 15. vollständige und verbesserte Originalausgabe. Aarau: Sauerländer, 1831. S. 71.

Aristoteles Foto

„Die Liebe im Menschen spricht das rechte Wort aus. Das rechte Wort entzündet im Menschen die Liebe.“

Ferdinand Ebner (1882–1931) österreichischer Philosoph (dialogisches Denken)

1. Juli 1918, Schriften, Bd. 2, Kösel 1963, S. 130 books.google https://books.google.de/books?id=zt8zAAAAMAAJ&q=entzündet

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Bob Dylan Foto
William Hazlitt Foto

„Die Freiheit lieben, heißt andere lieben; die Macht lieben, sich selbst zu lieben.“

William Hazlitt (1778–1830) englischer Essayist und Schriftsteller

Politische Essays

Blaise Pascal Foto

„Weltliche Dinge muß man erkennen, damit man sie lieben kann. Göttliche Dinge muß man lieben, damit man sie erkennen kann.“

Blaise Pascal (1623–1662) französischer Mathematiker, Physiker und Literat (* 19. Juni 1623; † 19. August 1662)
Manfred Weber Foto

„Frei sein heißt nichts anderes, als in der Liebe sein. Und in der Liebe sein heißt nichts anderes, als in der Wahrheit Gottes sein.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Immanuel Kant Foto

„Das höchste, für Menschen nie völlig erreichbare, Ziel der moralischen Vollkommenheit endlicher Geschöpfe ist aber die Liebe des Gesetzes.“

Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft, drittes Stück, A 206, B 220
Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft (1793)

Ähnliche Themen