
„Mit dem Kopf durch die Wand wird nicht gehen. Da siegt zum Schluss immer die Wand.“
spiegel.de http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524274,00.html
2007
Morgenwanderung. Aus: Gesammelte Werke. Band 1: Jugendgedichte. Stuttgart: Cotta, 1883. S. 140.
„Mit dem Kopf durch die Wand wird nicht gehen. Da siegt zum Schluss immer die Wand.“
spiegel.de http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,524274,00.html
2007
„Weiche dem Unheil nicht, doch geh ihm mutiger entgegen!“
Aeneis VI, 95
Original lat.: "Tu ne cede malis, sed contra audentior ito!"
„Die Freude flieht auf allen Wegen - // der Ärger kommt uns gern entgegen.“
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter, erstes Kapitel, S. 497
Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter
„Ich bin ein langsamer Wanderer, aber ich gehe nie zurück.“
„Geh mir ein wenig aus der Sonne!“
zu Alexander dem Großen auf die Frage hin, welchen Wunsch Diogenes habe; gemäß Plutarch, Leben des Alexander, 14
Original griech.: "μικρὸν ἀπὸ τοῦ ἡλίου μετάστηθι."
„Wenn Ihr Kopf aus Wachs besteht, gehen Sie nicht in die Sonne.“
„Bücher lesen heißt, wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben, über die Sterne“