„In einem kleinen Vorrat an Redewendungen und Gemeinplätzen, die wir in der Jugend erlernten, besitzen wir alles Nötige, um ohne die ermüdende Notwendigkeit, denken zu müssen, durchs Leben zu gehen.“
"Psychologie der Massen" Stuttgart: Kröner 1982 S. 73
Gustave Le Bon 8
französischer Sozialpsychologe 1841–1931Ähnliche Zitate

„Lernen und nicht denken ist nichtig, denken und nicht lernen ist ermüdend.“
Gespräche

„Manchmal denke ich, der Himmel besteht aus ununterbrochenem, niemals ermüdendem Lesen.“

„Auch eine schwere Tür hat nur einen kleinen Schlüssel nötig.“
Zur Strecke gebracht (Hunted Down), Kapitel II.
Original engl.: "A very little key will open a very heavy door."
Unsortiert

Rilke's Letters

„Dumm und feige ist, wer aus Furcht vor Verlust den Besitz des Nötigen ablehnt.“
Leben des Solon, Kapitel 7

„Es ist besser, durchs Leben zu tanzen, als durch zu marschieren.“

„Die Wahrheit ist das kostbarste, was wir besitzen. Gehen wir sparsam damit um.“
Following the Equator, chapter VII
Original engl.: "Truth is the most valuable thing we have. Let us economize it."
Following the Equator