„Mag's in der Brust stürmen und wogen, der Atem in der Kehle stocken! Der Kopf soll oben bleiben bis in den Tod!“
Der Grüne Heinrich. 10. Kapitel: Der Schädel. Aus: Gesammelte Werke. 2. Band. Berlin: Wilhelm Hertz, 1897. S. 131
Ähnliche Zitate

„Egal wie heftig der Sturm ist, der Geist muss immer unangetastet bleiben.“
— Jiddu Krishnamurti spiritueller Lehrer indisch-brahmanischer Herkunft 1895 - 1986

„Liebe steht vor dem Leben, nach dem Tod, der ersten Schöpfung und dem Exponenten des Atems.“
— Emily Dickinson amerikanische Dichterin 1830 - 1886


„ach, gebt mir meinen Tod, damit ich bleibe“
— Klaus Kinski Deutscher Schauspieler 1926 - 1991
Fieber: Tagebuch Eines Aussätzigen: Ein Bildband Mit Bisher Unbekannten Gedichten Und Fotografien


„Ihre Hand ist an eurer Kehle, doch seht ihr Sie nicht.“
— H. P. Lovecraft amerikanischer Horrorautor 1890 - 1937
Tales of the Cthulhu Mythos

„Tod durch Erhängen. Zumindest das, dachte ich, würde mir erspart bleiben.“
— Wilhelm Keitel deutscher Generalfeldmarschall im Dritten Reich 1882 - 1946

„Denken wir bei heiterem Himmel an den Sturm und im Sturm an den Steuermann!“
— Gregor von Nazianz Bischof von Nazianz in Kappadokien 329 - 389
„Rede an die geängstigten Einwohner von Nazianz und den über sie aufgebrachten Statthalter“. Ausgewählte Schriften des hl. Gregor von Nazianz, Band 1, 1874, S. 120 books.google https://books.google.de/books?id=DNROn1Q5XasC&pg=RA1-PA120&dq=Steuermann!
„Die Ehe ist ein Hafen im Sturm, öfter aber ein Sturm im Hafen.“
— Jean Antoine Petit-Senn 1792 - 1870
Geistesfunken und Gedankensplitter
"Le mariage est un port dans la tempête; mais plus souvent une tempête dans le port." - Bluettes & Boutades. Genève 1865. p. 51 books.google http://books.google.de/books?id=P8oGAAAAcAAJ&pg=PA51

„Wo ich bin, ist oben, falls ich mal unten bin, ist unten oben.“
— René Weller deutscher Boxer 1953
im Gespräch mit Rainald Goetz. Nach Günther Franzen: Komm zurück, Schimmi! Verlag Rasch und Röhring, 1992. S. 9 books.google http://books.google.de/books?id=hVZXAAAAYAAJ&q=weller. Rainald Goetz: Hirn. edition Suhrkamp, 1986. S. 80.

„Jeder Besitz ist wieder ein neuer Stock mit dem du dich selbst schlägst.“
— Johnny Cash US-amerikanischen Country-Sänger und -Songschreiber 1932 - 2003

„Jeder Besitz ist wieder ein neuer Stock mit dem du dich selbst schlägst.“
— Johnny Cash US-amerikanischen Country-Sänger und -Songschreiber 1932 - 2003

„Worte sind Beute des Sturms.“
— Friedrich von Matthisson, Stummes Dulden
Stummes Dulden. In: Sämmtliche Werke, Zweyter Band, Gedichte, Zweyter Theil, in Commission bey Cath. Gräffer und Härter, Wien 1814, S. 81,

„Die Töne sind ein wunderbarer lebender Atem der Dunkelheit.“
— Clemens Brentano deutscher Schriftsteller 1778 - 1842
Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter, 6. Kapitel. Aus: Werke. Herausgegeben von Friedhelm Kemp, Bd. 2, München: Hanser, [1963-1968]. Seite 252 http://www.zeno.org/Literatur/M/Brentano,+Clemens/Roman/Godwi+oder+Das+steinerne+Bild+der+Mutter/Zweiter+Band/Sechstes+Kapitel

„Jeder, der Ihnen sagt, wie Sie sich verhalten sollen, hat Whiskey im Atem.“
— John Updike US-amerikanischer Schriftsteller 1932 - 2009

„Sprich milde, aber trage einen grossen Stock bei dir.“
— Theodore Roosevelt US Amerikanischer Politiker, 26. Präsident der USA 1858 - 1919