„Wo wir unfähig sind, die Gesetze der Notwendigkeit zu erkennen, da glauben wir frei zu sein.“

Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen. Hg. von Werner Ehrenforth. Köln: Bund-Verlag, 1987. ISBN 3-7663-3036-5. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=217&kapitel=1#gb_found

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Ludwig Börne Foto
Ludwig Börne 35
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker 1786–1837

Ähnliche Zitate

Anselm von Canterbury Foto

„Ich glaube um zu erkennen.“

Proslogion, 1077/1078, Kapitel I:Excitatio mentis ad contemplandum deum, vorletzter Satz, www.hs-augsburg.de http://www.hs-augsburg.de/~harsch/Chronologia/Lspost11/Anselmus/ans_prot.html, siehe auch Wikipedia: Credo ut intelligam.
Original lat.: "[...] credo ut intelligam."

Cicero zitat: „Den Gesetzen gehorchen wir nur deswegen, um frei sein zu können.“
Cicero Foto

„Den Gesetzen gehorchen wir nur deswegen, um frei sein zu können.“

Cicero (-106–-43 v.Chr) römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph

Pro Cluentio LIII, 146
Original lat.: "legum denique idcirco omnes servi sumus, ut liberi esse possimus"
Sonstige

Immanuel Kant Foto
Heinrich Von Kleist Foto

„Ich erkenne nur ein höchstes Gesetz an, die Rechtschaffenheit, und die Politik kennt nur ihren Vorteil.“

Heinrich Von Kleist (1777–1811) Deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist

Briefe (an Wilhelmine von Zenge, Anfang 1800)
Briefe

Karl Emil Franzos Foto

„Die Notwendigkeit ist die einzige Gottheit, an die man glauben darf, ohne je zweifeln oder verzweifeln zu dürfen.“

Ohne Inschrift, S. 271, , auch bei
Die Juden von Barnow (1876)

Gottlieb Konrad Pfeffel Foto

„Wer ist ein freier Mann? // Der, dem nur eigner Wille // Und keines Zwingherrn Grille // Gesetze geben kann; // Der ist ein freier Mann.“

Gottlieb Konrad Pfeffel (1736–1809) deutscher Schriftsteller, Kriegswissenschaftler und Pädagoge

Der freie Mann. Ein Volkslied 1790. In: Poetische Werke, 3. Theil. Hildburghausen und Amsterdam 1841. S. 75

Manfred Weber Foto

„Alles Sehen und Erkennen der Dinge und Gesetze ohne Gott wird zur Abstraktion, zur Loslösung vom Ursprung und vom Ziel.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Noam Chomsky Foto
Chief Joseph Foto

Ähnliche Themen