„Weisheit wird dargeboten am einsamen Markt, wo keiner kauft, // Und gefunden auf dürrem Acker, wo der Landmann vergebens den Pflug zieht.“
Der Preis der Erfahrung
Ähnliche Zitate

„Der zerschnittene Wurm vergibt dem Pflug.“
Sprichwörter der Hölle

„Dürres Holz brennt besser als grünes Holz.“
Judas, der Erzschelm

„Die Gräslein können den Acker nicht begreifen, aus dem sie sprießen.“
Wisse die Wege

„Jeder Unternehmer hat einen Vorgesetzten - und das ist der Markt.“

„So viel Markt wie möglich, so viel Staat wie nötig.“
zitiert von Erich Egner: "Studien über Haushalt und Verbrauch", Duncker & Humblot 1963, S. 267.
Schiller hat mit seiner Formel "so viel Wettbewerb wie möglich, so viel Planung wie nötig" wesentlichen Einfluss auf die wirtschaftspolitische Kursänderung der SPD, die sich im Godesberger Programm niederschlägt. - http://www.hdg.de/lemo/biografie/karl-schiller.html
"Wettbewerb soweit wie möglich - Planung soweit wie nötig!" - Godesberger Programm der SPD von 1959, S. 11 http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0013_god&object=facsimile&pimage=11&v=100&nav=&l=de

„So woge weiter, tiefe, blaue See! Zehntausend Walspeckjäger pflügen dich umsonst.“
Moby Dick. Kapitel 35, Im Masttop