„Gerücht verdoppelt, so wie Stimm und Echo // Die Zahl Gefürchteter.“
2. Teil, 3. Akt, 1. Szene / Warwick
Original engl. "Rumor doth double, like the Voice, and Eccho, // The numbers of the feared."
Heinrich IV. - Henry the Fourth
Ähnliche Zitate

Albert Einstein kurz vor seinem Tod gegenüber seiner Freundin Johanna Fantova, zitiert in Focus Nr. 52 (2004) "Das geheimnisvolle Genie

„Es gibt das Gerücht, dass Staaten nicht pleitegehen können. Dieses Gerücht stimmt nicht.“
auf einer Veranstaltung der Privatbank Metzler im Januar 2009 (Der Spiegel Nr. 5/2009 vom 26.01.2009, Titelstory: "Irgendwann ist Zahltag", Seite 50, 2. Spalte) spiegel.de http://www.spiegel.de/international/world/0,1518,604523,00.html
2009

„Applaus, der [Subst. ], Das Echo einer Platitüde.“
The Devil's Dictionary
Original engl.: "Applause, n. The echo of a platitude."
Des Teufels Wörterbuch

Demetrius / Fürst Sapieha
Demetrius - Fragment (entstanden 1805)

„IOKASTE. So ging das Gerücht und ist noch nicht verstummt.“
Oedipus Rex

„Handlungen, die in unserer Brust kein Echo hervorrufen, können wir nicht beurteilen.“
Grundlagen des 19. Jahrhunderts

„Doch wir horchen allein dem Gerücht und wissen durchaus nichts.“
Ilias, 2. Gesang, 486
Original griech.: "ἡμεῖς δὲ κλέος οἶον ἀκούομεν οὐδέ τι ἴδμεν·"
Ilias (8./7. Jh. v.Chr)

„Ein Kuss schallt nicht so laut wie eine Kanone, aber sein Echo dauert viel länger.“
Der Professor beim Frühstück (Übersetzung Wikiquote)
"The sound of a kiss is not so loud as that of a cannon, but its echo lasts a deal longer." - The Professor at the Breakfast Table (1859), Quelle en:wikiquote