„Wenn du Geld zu nutzen verstehst, ist es deine Dienerin; wenn du es aber nicht zu nutzen verstehst, deine Herrin.“

oft als Sententiae 47 geführt, aber nicht bei [Beckby], Übersetzung Wikiquote
Original lat.: "Pecunia, si uti scias, ancilla est, si nescias, domina."
Zugeschrieben

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 21. Mai 2020. Geschichte
Themen
geld , herrin , nutzer , verstehen
Publilius Syrus Foto
Publilius Syrus 24
römischer Mimendichter

Ähnliche Zitate

Günter Krings Foto
Petrus Damiani Foto
Herbert Achternbusch Foto

„Du hast keine Chance, aber nutze sie!“

Herbert Achternbusch (1938) Deutscher Schriftsteller, Schauspieler und Filmregisseur

Die Atlantikschwimmer. 1. Auflage. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1978. S. 8. ISBN 3-518-02010-2

Friedrich Schiller Foto

„Denn nur vom Nutzen wird die Welt regiert.“

Wallensteins Tod, I, 7 / Terzky
Wallenstein - Trilogie (1798-1799), Wallensteins Tod

Winston Churchill Foto
Cato der Ältere Foto

„Von mir aus sei es jedem erlaubt, was er hat zu nutzen und zu genießen.“

Cato der Ältere (-234–-149 v.Chr) römischer Konsul

Überliefert durch Aulus Gellius, Noctes Atticae XIII, XXIV
Original lat.: "Suum cuique per me uti atque frui licet."

Seneca d.J. zitat: „Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“
Seneca d.J. Foto

„Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.“

De Brevitate Vitae (Von der Kürze des Lebens) 1, 3
Original lat.: "Non exiguum temporis habemus, sed multum perdidimus."
Von der Kürze des Lebens - De Brevitate Vitae

Jean Jacques Rousseau Foto

„Was nützen uns die Künste ohne den Luxus, welcher sie nährt?“

Jean Jacques Rousseau (1712–1778) französischsprachiger Schriftsteller

Abhandlung über die Wissenschaften und Künste
Briefe

Ähnliche Themen