
„Oft pflegen im Gold viele Übel zu stecken.“
Elegien I, IX, 18
Original lat.: "Saepe solent auro multa subesse mala."
Poenulus (Der junge Punier), 301, I.ii / Adelphasium
Original lat.: "Bono med(me) esse ingenio ornatam quam auro multo mavolo."
„Oft pflegen im Gold viele Übel zu stecken.“
Elegien I, IX, 18
Original lat.: "Saepe solent auro multa subesse mala."
„Meine Liebe zu denen, die ich liebe, nicht viele, nicht viele, aber liebe ich sie nicht so??“
„Die Willensfreiheit haben viele im Munde, im Geist aber wenige.“
„Ich liebe Kriminalität, ich liebe Geheimnisse und ich liebe Geister.“
„Von allen Geistern sind die Geister unserer alten Liebe die schlimmsten.“
„Mit wie viel mehr Liebe kann einer von uns seinen Bruder im Geiste lieben und pflegen.“
„Geringer als Gold ist Silber, geringer als die Tugenden das Gold.“
Epistulae 1,1,52
Original lat.: "Vilius argentum est auro, virtutibus aurum."
„Nach Golde drängt, // Am Golde hängt // Doch alles. Ach wir Armen!“
Faust I, Vers 2802 ff. / Margarete
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.“