„Jesus hat das in Kürze anbrechende Reich Gottes erwartet, gekommen ist die Kirche.“
„Warum die Kirche lügen muss“ http://www.kreudenstein-online.de/Bibelkritik/Kirche_luegt.htm
Nachlass, KSA 13: 11[295] (vgl. "Der Antichrist", Kapitel 39 - 44)
Aus dem Nachlass
„Jesus hat das in Kürze anbrechende Reich Gottes erwartet, gekommen ist die Kirche.“
„Warum die Kirche lügen muss“ http://www.kreudenstein-online.de/Bibelkritik/Kirche_luegt.htm
Das Wesen des Christentums. Werkbund Verlag Würzburg 1949, S. 12
Zitate
aus dem "Kompendium der christlichen Lehre", Mediatrix-Verlag, ISBN 3854060238
A History of Christianity, New York (USA), Harper and Row
„Unsere Theologie … gründet uns auf das, was außerhalb von uns ist“
nos ponit extra nos
Vorlesung über den Galaterbrief 1531/1535 (lat.) zu Gal. 4,6, Weimarer Ausgabe (WA) 40, I, 589, Zeilen 8 u. 25-26.
Andere
„Die Taufe ist der Anbeginn des geistlichen Lebens und das Tor zu den Sakramenten.“
Baptismus est principium spiritualis vitae, et ianua sacramentorum.
Summa theologica, III, q. 73, art. 3
„Warum die Kirche lügen muss“ http://www.kreudenstein-online.de/Bibelkritik/Kirche_luegt.htm
„Christentum und Gewalt“, ISBN 3-9802755-2-3, 1992, Umschlagtext
„Unsere Spiritualität besteht letztlich darin: Jesus zu sein, Jesus zu leben, Jesus zu sterben.“
"Notre esprit, mon petit, il est, en résumé, d'être Jésus, de vivre Jésus, de mourir Jésus." - Eblouie par dieu, 2004, p. 231
Quelle: Deine Augen in unseren Augen - Die Mystik der Leute von der Straße. Ein Lesebuch Hg. von Annette Schleinzer. Verlag Neue Stadt München 2015, ISBN 978-3-7346-1026-4, S. 84
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 286